Die Welt an sich von Ulf Danielsson | Und wie wir sie begreifen können | ISBN 9783608965964

Die Welt an sich

Und wie wir sie begreifen können

von Ulf Danielsson, aus dem Schwedischen übersetzt von Susanne Dahmann
Buchcover Die Welt an sich | Ulf Danielsson | EAN 9783608965964 | ISBN 3-608-96596-3 | ISBN 978-3-608-96596-4
Backcover
Leseprobe
Inhaltsverzeichnis 1
Deutschlandfunk Kultur: »[D]er kurze, gut verständliche und vor allem unterhaltsame Essay gibt zahlreiche Denkanstöße.« Volkart Wildermuth, Deutschlandfunk Kultur, 25. November 2022
Frankfurter Neue Presse: »Das Buch hat orthopädische Qualitäten: Es rückt verzerrte, verzogene und krumme Meinungen über die Welt zurecht.« Klaus-Jürgen Grün, Frankfurter Neue Presse, 04. November 2023

Die Welt an sich

Und wie wir sie begreifen können

von Ulf Danielsson, aus dem Schwedischen übersetzt von Susanne Dahmann

»Seine Worte sind wunderschön und seine Sätze quellen über von all den poetischen Details des Universums.«  Göteborgs Posten

Alle Welt redet davon, die Natur zu schützen. Um dies zu können, müssten wir zumindest erfahren können, was Natur ist und sie uns bedeutet. Dieses Gespür ist uns abhandengekommen. Abstraktion und Analyse haben die Natur aus den Naturwissenschaften, und den Geist aus den Geisteswissenschaften vertrieben. Ulf Danielsson wirbt für moderne Naturwissenschaften, in denen der Mensch wieder seinen Platz hat, und entwirft eine Welt, deren Unendlichkeit wieder sinnlich und körperlich erfahrbar wird. 

Nach der Austreibung des Menschen aus den modernen Naturwissenschaften hält der »Physikerklärer« Ulf Danielsson ein neues Verständnis von Natur und Wissenschaften für unbedingt erforderlich, indem er mit einigen Mythen aufräumt: Weder das Universum noch die Natur sind identisch mit der Mathematik und der Physik, die sie beschreiben. Mit diesen abstrakten Modelle sind nicht identisch mit der Realität. Wir leben in Welt und Weltall, aber nicht in den abstrakten Gleichungen. Wir sind Lebewesen und keine Maschinen. Mit unseren Körpern und unseren Sinnen erforschen und erkennen wir die Welt, wie sie ist. So könnten wir die wirkliche Welt wieder begreifen und uns von ihr ergreifen lassen, denn dies alles umgreift und umfasst die unendliche »Die Welt an sich«.

»Die Welt an sich wird ein moderner Klassiker werden.« Martin Hägglund , Autor von This Life. Secular Faith and Spiritual Freedom