
Den Herausgebern ist zu dem gelungenen Konzept einer durch Ergänzungslieferungen stetig aktualisierten Darstellung des Faches „Anästhesiologie“ zu gratulieren, und dem Werk eine weite Verbreitung unter den anästhesiologisch tätigen Ärzten zum Wohle unserer Patienten in der perioperativen Phase zu wünschen.
F. Kehl, Karlsruhe, April 2010
Didaktisch weiß das Buch dem Leser in jeder Hinsicht zu gefallen: Die Struktur der Tabellen, Algorithmen und Abbildungen unterstützt den übersichtlichen und instruktiven Charakter und die praxisrelevanten Anmerkungen und Merksätze der Autoren beleben die einzelnen Beiträge. Zusätzlich ist mit den kommenden Aktualisierungslieferungen auch die Integration von CME-Fragen vorgesehen, so dass sich das eigene Wissen nach der Lektüre noch rasch überprüfen lässt (Repetitorium!) und zusätzlich in sinnvoller Weise Fortbildungspunkte gesammelt werden können.
PD Dr. med. Jürgen Graf, Marburg, in: Wiener Klinische Wochenschrift 7-8/2008
Das Buch ist nicht nur für Ärzte in Weiterbildung geeignet, sondern kann in ständig aktualisierter Form auch für schon langjährig tätige Anästhesisten ein Begleiter im klinischen Alltag sein. Zum „schnellen Nachschlagen“ kann man sich auf die gut hervorgehobenen Merksätze beschränken, die dem Leser innerhalb kürzester Zeit die notwendigen Informationen bieten und somit ein zeitaufwendiges Suchen im Text ersparen.
Dr. Dana Holst, Wismar, in: Ärzteblatt Mecklenburg-Vorpommern 4/2008
Anästhesiologie
Kompendium und Repetitorium zur interdisziplinären Weiter- und Fortbildung
Ein kleiner Querschnitt durch den Inhalt: