Familienkonflikte zwischen Scharia und Bürgerlichem Recht von Martina Schmied | Konfliktlösungsmodell im Vorfeld der Justiz am Beispiel Österreichs | ISBN 9783631352038

Familienkonflikte zwischen Scharia und Bürgerlichem Recht

Konfliktlösungsmodell im Vorfeld der Justiz am Beispiel Österreichs

von Martina Schmied
Buchcover Familienkonflikte zwischen Scharia und Bürgerlichem Recht | Martina Schmied | EAN 9783631352038 | ISBN 3-631-35203-4 | ISBN 978-3-631-35203-8

Familienkonflikte zwischen Scharia und Bürgerlichem Recht

Konfliktlösungsmodell im Vorfeld der Justiz am Beispiel Österreichs

von Martina Schmied
Mittels einer Feldstudie im Raum Wien konnte in dieser Arbeit erstmals nachgewiesen werden, daß muslimische Immigranten sich bei der Beilegung ihrer ehe- und familienrechtlichen Probleme - trotz veränderter Lebensumstände - des traditionellen Konfliktlösungsmodells bedienen und deshalb nur sehr selten vor einem österreichischen Gericht erscheinen. Neben diesen Ausführungen beinhaltet die Arbeit Überblickskapitel zur Geschichte des Islam, zur familiären und rechtlichen Situation der Muslime in Östereich und zum islamischen Familien- und Erbrecht. Breiten Raum nimmt die Darstellung jener Entscheidungen der Höchstgerichte ein, bei denen auf Grund der Verweisungsnormen des Gesetzes über das internationale Privatrecht islamisches Recht anzuwenden war. In diesem Zusammenhang wird besonders auf das Rechtsinstitut des «ordre public» eingegangen.