Stationäre Altenpflege und «Pflegenotstand» in der Bundesrepublik Deutschland von Frank Schulz-Nieswandt | ISBN 9783631426890

Stationäre Altenpflege und «Pflegenotstand» in der Bundesrepublik Deutschland

von Frank Schulz-Nieswandt
Buchcover Stationäre Altenpflege und «Pflegenotstand» in der Bundesrepublik Deutschland | Frank Schulz-Nieswandt | EAN 9783631426890 | ISBN 3-631-42689-5 | ISBN 978-3-631-42689-0

Stationäre Altenpflege und «Pflegenotstand» in der Bundesrepublik Deutschland

von Frank Schulz-Nieswandt
Die vorliegende Arbeit skizziert den komplexen Prozeß der Präferenzbildung für stationäre Altenpflege und ihrer Inanspruchnahme. Unter Berücksichtigung des sozio-demographischen Problemdrucks sowie durch Rekurs auf ein ganzheitliches Pflegebedarfskonzept wird insbesondere der Frage der De-Institutionalisierung (Substitution stationärer durch - ambulant gestützte - häusliche Pflege) nachgegangen. Im Rahmen einer kritischen Auseinandersetzung mit den Erwartungen der neoklassischen Ökonomik hinsichtlich der Einführung einer Pflege-Sozialversicherung («moral hazard» - und «Sog»-Effekte) wird eine sozialstaatliche Lösung (Öffentliche Sicherstellung) befürwortet, die die allokativen und distributiven Mängel des bisherigen Systems der Sozialhilfe-Finanzierung beseitigen soll.