Eine Lektüre von Hegels Phänomenologie des Geistes | Teil 1- Von der sinnlichen Gewissheit zur gesetzprüfenden Vernunft | ISBN 9783631556627

Eine Lektüre von Hegels Phänomenologie des Geistes

Teil 1- Von der sinnlichen Gewissheit zur gesetzprüfenden Vernunft

Mitwirkende
Band herausgegeben vonKurt Appel
Band herausgegeben vonThomas Auinger
Buchcover Eine Lektüre von Hegels Phänomenologie des Geistes  | EAN 9783631556627 | ISBN 3-631-55662-4 | ISBN 978-3-631-55662-7
Inhaltsverzeichnis

Eine Lektüre von Hegels Phänomenologie des Geistes

Teil 1- Von der sinnlichen Gewissheit zur gesetzprüfenden Vernunft

Mitwirkende
Band herausgegeben vonKurt Appel
Band herausgegeben vonThomas Auinger
Dieser Band ist der erste Teil einer Lektüre von Hegels Phänomenologie des Geistes, in dem die ersten drei Hauptkapitel – d. h. «Bewußtsein», «Selbstbewußtsein» und «Vernunft» – von Hegels erstem Hauptwerk umfassend kommentiert werden. Der Text entstand dabei während eines über viele Jahre laufenden Seminars, welches am Institut für Philosophie der Universität Wien unter Leitung von Professor Dr. Friedrich Grimmlinger abgehalten wurde und in dem der Hegelsche Text gemeinsam Satz für Satz gelesen und ausgelegt wurde.