Gottes Gerechtigkeit und Evangelium im Römerbrief von Jacob Thiessen | Die Rechtfertigungslehre des Paulus im Vergleich zu antiken jüdischen Auffassungen und zur Neuen Paulusperspektive | ISBN 9783631650837

Gottes Gerechtigkeit und Evangelium im Römerbrief

Die Rechtfertigungslehre des Paulus im Vergleich zu antiken jüdischen Auffassungen und zur Neuen Paulusperspektive

von Jacob Thiessen
Mitwirkende
Reihe herausgegeben vonBerthold Schwarz
Autor / AutorinJacob Thiessen
Buchcover Gottes Gerechtigkeit und Evangelium im Römerbrief | Jacob Thiessen | EAN 9783631650837 | ISBN 3-631-65083-3 | ISBN 978-3-631-65083-7
Inhaltsverzeichnis
«In der ihm eigenen hohen philologischen Kompetenz und Umsicht hat Jacob Thiessen einen wichtigen und orientierenden kritischen Beitrag in Auseinandersetzung mit der ‘neuen Paulusperpektive’ erbracht.» (Harald Seubert, Diakrisis 2, 2014)

Gottes Gerechtigkeit und Evangelium im Römerbrief

Die Rechtfertigungslehre des Paulus im Vergleich zu antiken jüdischen Auffassungen und zur Neuen Paulusperspektive

von Jacob Thiessen
Mitwirkende
Reihe herausgegeben vonBerthold Schwarz
Autor / AutorinJacob Thiessen
In Bezug auf den Römerbrief des Paulus werden nach wie vor intensive kontroverse Diskussionen geführt. Besonders das Thema Rechtfertigung wurde durch die Neue Paulusperspektive noch wesentlich verstärkt. Diese Studie zeigt die Entwicklung hin zur «neuen Perspektive» auf und legt eine alternative Deutung vor, indem sie sich anhand von zentralen Texten des Römerbriefs mit dem Gedankengut der «neuen Perspektive» exegetisch auseinandersetzt. Auch der «jüdische Kontext» der paulinischen Ausführungen wird untersucht und mit den Aussagen des Apostels verglichen. Die Studie kommt zu dem Ergebnis, dass die paulinische «Rechtfertigungslehre» sowohl wichtige soteriologische als auch ekklesiologische Aspekte beinhaltet, die weder getrennt noch gegeneinander ausgespielt werden sollen.