Mehrsprachigkeit und transkulturelle Praxis in deutschen Auslandsschulen von Robson Carapeto-Conceição | Lehrplanpolitik, Einstellungen und Potenziale | ISBN 9783631821633

Mehrsprachigkeit und transkulturelle Praxis in deutschen Auslandsschulen

Lehrplanpolitik, Einstellungen und Potenziale

von Robson Carapeto-Conceição
Buchcover Mehrsprachigkeit und transkulturelle Praxis in deutschen Auslandsschulen | Robson Carapeto-Conceição | EAN 9783631821633 | ISBN 3-631-82163-8 | ISBN 978-3-631-82163-3
Inhaltsverzeichnis 1

Mehrsprachigkeit und transkulturelle Praxis in deutschen Auslandsschulen

Lehrplanpolitik, Einstellungen und Potenziale

von Robson Carapeto-Conceição
Jugendliche mit unterschiedlichen sprachlichen und kulturellen Hintergründen besuchen fünf deutsche Schulen in Brasilien, Rumänien und Venezuela. Der Band untersucht die Durchlässigkeit dieser Begegnungsflächen. Die kritische Analyse institutioneller Diskurse bringt sprachliche Einstellungen ans Licht, während Schülerinnen und Schüler Briefe wechseln und unabhängige Zwischenräume aufbauen. Inwieweit vereinbaren sich politisch-pädagogische Leitsätze für den binationalen Dialog mit dem organischen Identitätsaustausch und der Entwicklung von interkultureller und mehrsprachiger Kompetenz? Die ausgetauschten Texte ermöglichen die Beobachtung des Annäherungsprozesses sowie die Verhandlung und Neuausarbeitung von Zeichen, die die Begegnungssprache Deutsch durchlässiger und hybrider machen.