Theater im Fluchtkontext von Sofie Olbers | Für ein widerspruchssensibles Re-Präsentieren in der Kulturellen Bildung | ISBN 9783631847947

Theater im Fluchtkontext

Für ein widerspruchssensibles Re-Präsentieren in der Kulturellen Bildung

von Sofie Olbers
Buchcover Theater im Fluchtkontext | Sofie Olbers | EAN 9783631847947 | ISBN 3-631-84794-7 | ISBN 978-3-631-84794-7
Inhaltsverzeichnis 1

Theater im Fluchtkontext

Für ein widerspruchssensibles Re-Präsentieren in der Kulturellen Bildung

von Sofie Olbers
(Selbst-) Re-Präsentieren ist im Theater im Fluchtkontext eine notwendige wie problematische Strategie. Mit einem postkolonialen Zugang untersucht die Autorin die diskursive Praxis von postdramatischen Theateraufführungen mit Geflüchteten. Die alltäglich essenzialisierenden Darstellungen geflüchteter Menschen findet sie auch hier, obwohl die Theateraufführungen Schlüsselthemen wie Humanismus, Grenze und Willkommenskultur in ihren Aporien offenlegen. Dabei werden theaterimmanente Re-Präsentationsverhältnisse riskiert und paradoxe Problemkonstellationen gespielt, wie Anwesenheit trotz Abwesenheit, ungleiche Rollenverhältnisse, Authentizität und Übersetzung. Die Autorin entwickelt einen sensiblen Blick für die Bearbeitung des Re-Präsentationsdilemmas Geflüchteter und zeigt perspektivisch auf, wie Widersprüche in der Kulturellen Bildung im Sinne eines playing the double bind neu gestaltet werden können.