Niederdeutschdidaktik | Grundlagen und Perspektiven zwischen Varianz und Standardisierung | ISBN 9783631856451

Niederdeutschdidaktik

Grundlagen und Perspektiven zwischen Varianz und Standardisierung

Mitwirkende
Band herausgegeben vonBirte Arendt
Band herausgegeben vonRobert Langhanke
Buchcover Niederdeutschdidaktik  | EAN 9783631856451 | ISBN 3-631-85645-8 | ISBN 978-3-631-85645-1
Inhaltsverzeichnis 1

Niederdeutschdidaktik

Grundlagen und Perspektiven zwischen Varianz und Standardisierung

Mitwirkende
Band herausgegeben vonBirte Arendt
Band herausgegeben vonRobert Langhanke
Die Regionalsprache Niederdeutsch etabliert sich zunehmend in unterschiedlichen Bildungseinrichtungen. Dieser Prozess wirft zahlreiche didaktische Fragen auf, die bisher weder umfassend gestellt noch konstruktiv beantwortet wurden. Die 16 interdisziplinären Beiträge dieses wegbereitenden Sammelbandes zur modernen Niederdeutschdidaktik bieten erste Antworten, indem sprachhistorische und dialektologische Verankerungen beschrieben, institutionelle Zusammenhänge geklärt, Standardisierungs- und Orthografieaspekte problematisiert sowie Lehrmaterialien und -methoden reflektiert werden. Sie ziehen Vergleiche zu anderen Sprachen und entwerfen zukünftige Arbeitsfelder der Niederdeutschvermittlung auf empirischer und theoretischer Basis. In der Summe begründen sie die wissenschaftliche Niederdeutschdidaktik, bieten Grundlagen, Ansätze und Perspektiven. Dieses Buch ist mit dem 24. Fritz-Reuter-Literaturpreis 2022 und dem Johannes-Sass-Preis 2023 ausgezeichnet worden.