
×
Management in Nonprofit-Organisationen
Eine praxisorientierte Einführung
herausgegeben von Stefan NährlichInhaltsverzeichnis
- Management Know-how für eine aktive Bürgerschaft.
- I. Zum Management und zu den Rahmenbedingungen des Nonprofit-Sektors.
- Management und Nonprofit-Organisationen — von der Vereinbarkeit von Gegensätzen.
- Der Dritte Sektor in „Fesseln“: Rechtliche und ökonomische Rahmenbedingungen.
- II. Finanzen: Im Blickpunkt Fundraising.
- Fundraising — die Kunst, Spender und Sponsoren zu gewinnen.
- Fundraising als Ressource für Nonprofit-Organisationen.
- III. Personal: Im Blickpunkt Ehrenamtliche und freiwillige Mitarbeiter.
- Was heißt Freiwillige managen? — Grundzüge des Freiwilligen-Managements.
- Bezahltes Personal in Nonprofit-Organisationen. Pro-und Contra-Argumente zur Professionalisierung.
- Ehrenamtliche Vorstandsarbeit — eine Frage der Qualität.
- IV. Organisation, Führung und Öffentlichkeitsarbeit.
- Strategisches Management fir Nonprofit-Organisationen.
- Kommunikationsmanagement — Strategische Überlegungen und konkrete Maßnahmen für eine beziehungsorientierte Öffentlichkeitsarbeit.
- Profil zeigen! — Die Leitbildentwicklung als notwendige Voraussetzung für eine effektive Öffentlichkeitsarbeit.
- Angaben zu den Autorinnen.