Die identitätsstiftende Wirkung national wertvoller Kulturgüter von Benita Böhm | ISBN 9783708921808

Die identitätsstiftende Wirkung national wertvoller Kulturgüter

von Benita Böhm
Buchcover Die identitätsstiftende Wirkung national wertvoller Kulturgüter | Benita Böhm | EAN 9783708921808 | ISBN 3-7089-2180-1 | ISBN 978-3-7089-2180-8

Die identitätsstiftende Wirkung national wertvoller Kulturgüter

von Benita Böhm
Die Arbeit bestimmt, wann Kulturgüter in Privateigentum identitätsstiftend für die Kultur Deutschlands wirken und in das sogenannte Verzeichnis national wertvoller Kulturgüter einzutragen sind. Im Ergebnis wird eine Checkliste zur Anwendung dieser unbestimmten und ideologisch konnotierten Rechtsbegriffe formuliert. National wertvolle Kulturgüter stehen gemäß Kulturgutschutzgesetz unter Abwanderungsschutz. Der Staat greift damit merklich in die Eigentumsfreiheit ein, da die Veräußerung solchen Kulturgutes ins Ausland durch ein Ausfuhrverbot praktisch ausgeschlossen und dessen Wert gemindert wird. Daher richtet sich die Arbeit nicht nur an Rechtsanwender in Exekutive und Judikative, sondern vor allem an private Kulturguteigentümer.
Das Werk ist Teil der Reihe Schriften zum Kunst- und Kulturrecht, Band 35.