Volksgerichtsverfahren zur Aufklärung von NS Euthanasieprogrammen von Siegmar Lengauer | Eine Untersuchung der verfahrensrechtlichen Grundlagen mit Fokus auf dem Tatkomplex Hartheim | ISBN 9783709703595

Volksgerichtsverfahren zur Aufklärung von NS Euthanasieprogrammen

Eine Untersuchung der verfahrensrechtlichen Grundlagen mit Fokus auf dem Tatkomplex Hartheim

von Siegmar Lengauer und weiteren, herausgegeben von Siegmar Lengauer
Mitwirkende
Herausgegeben vonSiegmar Lengauer
Autor / AutorinSiegmar Lengauer
Autor / AutorinIrene Roiß
Autor / AutorinSimone Coser
Autor / AutorinJohannes Dietrich
Autor / AutorinMelanie Prammer
Autor / AutorinFabian Eigner
Buchcover Volksgerichtsverfahren zur Aufklärung von NS Euthanasieprogrammen | Siegmar Lengauer | EAN 9783709703595 | ISBN 3-7097-0359-X | ISBN 978-3-7097-0359-5
Inhaltsverzeichnis 1

Volksgerichtsverfahren zur Aufklärung von NS Euthanasieprogrammen

Eine Untersuchung der verfahrensrechtlichen Grundlagen mit Fokus auf dem Tatkomplex Hartheim

von Siegmar Lengauer und weiteren, herausgegeben von Siegmar Lengauer
Mitwirkende
Herausgegeben vonSiegmar Lengauer
Autor / AutorinSiegmar Lengauer
Autor / AutorinIrene Roiß
Autor / AutorinSimone Coser
Autor / AutorinJohannes Dietrich
Autor / AutorinMelanie Prammer
Autor / AutorinFabian Eigner
Aus dem Inhalt

Siegmar Lengauer
NS Euthanasieprogramme als Endpunkt eines präventiven Konsequenzialismus

Sandra Ploberger
Die Rolle des Zeugen im volksgerichtlichen Verfahren am Beispiel der Hartheim-Prozesse

Irene Roiß
Die Abschlussentscheidung der Staatsanwaltschaft im volksgerichtlichen Vorverfahren – Mit Blick auf die Hartheim-Prozesse

Simone Coser
Der Aufgabenbereich des Untersuchungsrichters in der österreichischen Volksgerichtsbarkeit

Johannes Dietrich
Der Befehlsnotstand – Eine Untersuchung anhand von Volksgerichts-Prozessen

Melanie Prammer
Volksgerichtsbarkeit als Sonderform der Laiengerichtsbarkeit

Fabian Eigner
Das Gnadenverfahren – Ein »Rechtsmittel« als Ausweg der Todesstrafe bei Verfahren vor dem Volksgericht in den Jahren 1945 bis 1955