Das große Buch der wilden Tiere von Yuval Zommer | ISBN 9783737355049

Das große Buch der wilden Tiere

von Yuval Zommer, illustriert von Yuval Zommer, aus dem Englischen übersetzt von Cornelia Panzacchi
Buchcover Das große Buch der wilden Tiere | Yuval Zommer | EAN 9783737355049 | ISBN 3-7373-5504-5 | ISBN 978-3-7373-5504-9
Innenansicht
Passauer Neue Presse: Auf jeder Doppelseite präsentiert sich ein Tier, humorvoll und modern gezeichnet, von seiner besten Seite. […] Aha-Erlebnis für Eltern und Kinder […].
Vanessas Bücherecke: nicht nur wunderschön und kindgerecht illustriert, [das Buch] hält auch viel Wissenswertes über die Tiere bereit. Ein Vor- und Erstlesespaß für Groß und Klein, […].
Favolinajunior.ch: ein rundum gelungenes Sachbuch, das die ganze Familie begeistert. Wunderschöne Illustrationen und spannende Informations-Häppchen ergänzen sich perfekt und laden zum Verweilen ein.
Eselsohr: Zommers famose Tier-Wunderkiste […] zum Schnauben schön …Fantastisch bunt sind Zommers Illustrationen […]. Die Texte sind knapp, informativ, locker und lustig.
Der Evangelische Buchberater: Farbig ansprechende Illustrationen bereiten Lese- und Schauvergnügen und verlocken, sich auch weitergehend mit wilden Tieren und auch ihrem bedrohten Lebensraum zu beschäftigen.

Das große Buch der wilden Tiere

von Yuval Zommer, illustriert von Yuval Zommer, aus dem Englischen übersetzt von Cornelia Panzacchi

Die wilde Welt der Tiere für kleine Entdecker ab 4 Jahren

Das ganz und gar besondere Sachbilderbuch im Großformat klärt auf über die großen und kleinen Wildtiere der Welt: Auf jeder Doppelseite präsentiert sich ein Tier, humorvoll und modern gezeichnet, von seiner besten Seite. Gleich mehrere Fragen zur Tierart werden kurz und verständlich beantwortet. Das macht das Lesen und Betrachten zu einem Aha-Erlebnis für Eltern und Kinder: Ist der Fuchs wirklich so schlau? Na klar, im Winter benutzt er zum Beispiel seinen buschigen Schwanz als kuschlige Zudecke. Sind Wölfe so böse wie der aus den Märchen? Aber nein, Wölfe sind liebevolle Eltern! Und tragen Gürteltiere eine Ritterrüstung? Na ja, so ähnlich kann man ihren Panzer schon verstehen.

Außergewöhnliche und kluge, haarige und niedliche Tiere aus der wilden Natur setzt dieses große Buch in Szene. Zum Staunen, für kleine und große, aber auf jeden Fall wilde Tierfreunde.

„Das große Buch der wilden Tiere“ steht auf der Longlist zum besten Wissenschaftsbuch des Jahres in der Kategorie »Junior-Wissensbücher«.