Energetische Sanierung von Nichtwohngebäuden in Baden-Württemberg, denkmalgeschützt und in kommunaler Hand von Miriam Rabe | Konkurrenz zwischen Umweltschutz und Denkmalschutz? | ISBN 9783738628906

Energetische Sanierung von Nichtwohngebäuden in Baden-Württemberg, denkmalgeschützt und in kommunaler Hand

Konkurrenz zwischen Umweltschutz und Denkmalschutz?

von Miriam Rabe, herausgegeben von Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl
Buchcover Energetische Sanierung von Nichtwohngebäuden in Baden-Württemberg, denkmalgeschützt und in kommunaler Hand | Miriam Rabe | EAN 9783738628906 | ISBN 3-7386-2890-8 | ISBN 978-3-7386-2890-6

Energetische Sanierung von Nichtwohngebäuden in Baden-Württemberg, denkmalgeschützt und in kommunaler Hand

Konkurrenz zwischen Umweltschutz und Denkmalschutz?

von Miriam Rabe, herausgegeben von Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl
Die Energieeffizienz von Bestandsgebäuden durch bauliche Maßnahmen zu steigern, ist wesentlicher Bestandteil der sogenannten Energiewende. Zentrales Anliegen des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege ist der Erhalt denkmalrelevanter Substanz sowie eine größtmögliche Beibehaltung des Erscheinungsbildes. Bei baulichen Maßnahmen im Allgemeinen, aber insbesondere bei energetischen Sanierungsmaßnahmen kommt es daher oft zu Zielkonflikten zwischen Denkmalschutz und Umweltschutz.