Generation Hope von Kimberlie Hamilton | Wie wir gemeinsam die Welt verändern | ISBN 9783751300094

Generation Hope

Wie wir gemeinsam die Welt verändern

von Kimberlie Hamilton, illustriert von Risa Rodil, aus dem Englischen übersetzt von Fabienne Pfeiffer
Buchcover Generation Hope | Kimberlie Hamilton | EAN 9783751300094 | ISBN 3-7513-0009-0 | ISBN 978-3-7513-0009-4
Backcover
Innenansicht 1
„In diesem Buch werden zahlreiche Projekte und Menschen aus verschiedenen Bereichen vorgestellt – so spannend und abwechslungsreich, dass man sich danach am liebsten selbst einbringen will. Egal, wie alt man ist!“ Hamburger Abendblatt, 06.03.2021

Generation Hope

Wie wir gemeinsam die Welt verändern

von Kimberlie Hamilton, illustriert von Risa Rodil, aus dem Englischen übersetzt von Fabienne Pfeiffer

Dieses inspirierende Buch beleuchtet den Einfluss junger Aktivisten weltweit und ihre Bemühungen, die Gesellschaft zu verbessern. Junge Menschen wie Greta Thunberg und Raina Ivanova zeigen mit Mut und Kreativität, wie sie sich für Themen wie Klimaschutz, Tierrechte, und gegen Mobbing engagieren. Detailliert beschreibt es, wie auch die Leser sich einbringen können, von praktischen Tipps bis zu Step-by-Step-Anleitungen für alltägliche Aktionen, die wirklich einen Unterschied machen. Zusätzlich bietet es eine umfassende Darstellung darüber, wie Kinder und Jugendliche aktiv ihre Zukunft mitgestalten können, unterstützt durch lebendige Geschichten und leicht umsetzbare Ideen für jedes junge Individuum, das bereit ist, für seine Überzeugungen einzustehen.

  • Engagierte Jugend : Bietet tiefe Einblicke in die Bewegungen junger Aktivisten und ihre Projekte weltweit.
  • Praktische Anleitungen : Enthält konkrete Tipps und Anleitungen, wie man selbst aktiv werden kann.
  • Inspirierend und motivierend : Zeigt, dass jeder Einzelne einen Unterschied machen kann, unabhängig vom Alter.
  • Bildungsreich: Vermittelt wichtige Werte wie Demokratie, Gerechtigkeit und Umweltschutz.
  • Empfohlen von Bildungsinstitutionen : Als Buchtipp für Klima, Umwelt und Natur von der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur empfohlen.
  • Förderung der Lesekompetenz : Verfasst in einer klaren und verständlichen Sprache, ideal für junge Leser ab 11 Jahren.