Schattenpolitik und Informalität von Daniel Faustus | Eine Fallstudie zur WestLB in der Ära Rau | ISBN 9783756007387

Schattenpolitik und Informalität

Eine Fallstudie zur WestLB in der Ära Rau

von Daniel Faustus
Buchcover Schattenpolitik und Informalität | Daniel Faustus | EAN 9783756007387 | ISBN 3-7560-0738-3 | ISBN 978-3-7560-0738-7
Inhaltsverzeichnis 1

Schattenpolitik und Informalität

Eine Fallstudie zur WestLB in der Ära Rau

von Daniel Faustus
Wer um die Jahrtausendwende Zeitung las, hätte Nordrhein-Westfalen für einen Mafiastaat halten können: Von „Filz“ war die Rede, es gab sogar einen „Paten“, und im Mittelpunkt stand eine Bank, um die sich alles drehte: die Westdeutsche Landesbank, kurz WestLB. Wer jedoch – wie die Fallstudie – ein knappes Vierteljahrhundert später mittels politikwissenschaftlicher Methoden und demokratietheoretisch reflektiert auf die politische Rolle der WestLB in den 1980er und 90er Jahren schaut, gelangt zu differenzierten Urteilen. Zwar gab es „Schattenpolitik“ und problematische informelle Beziehungsnetzwerke, jedoch lässt sich Informalität nicht pauschal delegitimieren. Demokratie funktioniert nicht ohne sie. Wo verlaufen also die Grenzen zwischen legitim und illegitim? Die fallorientierte, qualitative Studie sucht Antworten, die auch heute relevant bleiben.