Heilende Kräfte in der Bewegung von Rüdiger Grimm | Die Anwendung der Heileurythmie in der Heilpädagogik | ISBN 9783772515897

Heilende Kräfte in der Bewegung

Die Anwendung der Heileurythmie in der Heilpädagogik

von Rüdiger Grimm, Vorwort von Rüdiger Grimm, herausgegeben von Rüdiger Grimm
Mitwirkende
Autor / AutorinRüdiger Grimm
Beiträge vonB Backhaus
Beiträge vonJohannes Bockemühl
Beiträge vonU Essig
Beiträge vonL Fulgosi
Beiträge vonC Geck
Beiträge vonMichaela Glöckler
Beiträge vonE Kühnel
Beiträge vonErnst Marti
Beiträge vonHans Müller-Wiedemann
Beiträge vonS Müller-Wiedemann
Herausgegeben vonRüdiger Grimm
Vorwort vonRüdiger Grimm
Buchcover Heilende Kräfte in der Bewegung | Rüdiger Grimm | EAN 9783772515897 | ISBN 3-7725-1589-4 | ISBN 978-3-7725-1589-7

Heilende Kräfte in der Bewegung

Die Anwendung der Heileurythmie in der Heilpädagogik

von Rüdiger Grimm, Vorwort von Rüdiger Grimm, herausgegeben von Rüdiger Grimm
Mitwirkende
Autor / AutorinRüdiger Grimm
Beiträge vonB Backhaus
Beiträge vonJohannes Bockemühl
Beiträge vonU Essig
Beiträge vonL Fulgosi
Beiträge vonC Geck
Beiträge vonMichaela Glöckler
Beiträge vonE Kühnel
Beiträge vonErnst Marti
Beiträge vonHans Müller-Wiedemann
Beiträge vonS Müller-Wiedemann
Herausgegeben vonRüdiger Grimm
Vorwort vonRüdiger Grimm
Die Heileurythmie versucht, körperliche Einseitigkeiten und Entwicklungsstörungen durch heilende Bewegungen auszugleichen und Krankheitsprozessen entgegenzuwirken; physische Verhärtungen können wieder in Fluß gebracht und labile körperliche Strukturen gekräftigt werden. Es zeigt sich, dass sich Heileurythmie daher besonders auch bei Kindern mit Behinderungen therapeutisch einsetzen lässt. Die Autoren beschreiben die Möglichkeiten der Anwendung heileurythmischer Übungen in der anthroposophischen Heilpädagogik und ihre Bedeutung. Einen Schwerpunkt bilden die medizinisch-heilpädagogischen Fallbeschreibungen, die im Einzelfall die Wirkungen dieser Übungen bei bestimmten Krankheitsbildern untersuchen.