Freedom and Creation in Schelling | ISBN 9783772829482

Freedom and Creation in Schelling

Mitwirkende
Reihe herausgegeben vonWalter E. Ehrhardt
Reihe herausgegeben vonJochem Hennigfeld
Band herausgegeben vonHenning Tegtmeyer
Band herausgegeben vonDennis Vanden Auweele
Beiträge vonPhilip Ley
Beiträge vonChristian Danz
Beiträge vonBrigita Gelžinytė
Beiträge vonLore Hühn
Beiträge vonLjudevit Fran Ježić
Beiträge vonJoseph P. Lawrence
Beiträge vonRyan Scheerlinck
Beiträge vonHenning Tegtmeyer
Beiträge vonMark J. Thomas
Beiträge vonDennis Vanden Auweele
Beiträge vonNora C. Wachsmann
Beiträge vonJason M. Wirth
Beiträge vonFernando Wirtz
Beiträge vonYu Xia
Buchcover Freedom and Creation in Schelling  | EAN 9783772829482 | ISBN 3-7728-2948-1 | ISBN 978-3-7728-2948-2
Leseprobe
Inhaltsverzeichnis 1

Freedom and Creation in Schelling

Mitwirkende
Reihe herausgegeben vonWalter E. Ehrhardt
Reihe herausgegeben vonJochem Hennigfeld
Band herausgegeben vonHenning Tegtmeyer
Band herausgegeben vonDennis Vanden Auweele
Beiträge vonPhilip Ley
Beiträge vonChristian Danz
Beiträge vonBrigita Gelžinytė
Beiträge vonLore Hühn
Beiträge vonLjudevit Fran Ježić
Beiträge vonJoseph P. Lawrence
Beiträge vonRyan Scheerlinck
Beiträge vonHenning Tegtmeyer
Beiträge vonMark J. Thomas
Beiträge vonDennis Vanden Auweele
Beiträge vonNora C. Wachsmann
Beiträge vonJason M. Wirth
Beiträge vonFernando Wirtz
Beiträge vonYu Xia
Der vorliegende Sammelband enthält internationale Forschungsbeiträge zum Zusammenhang von Freiheit und Schöpfung in F. W. J. Schellings Spätphilosophie. Das in der Forschung gestiegene Interesse an Letzterer sowie die zunehmende Verfügbarkeit von Schellings Texten führt dazu, dass traditionelle Lehrmeinungen über den Charakter seiner Spätphilosophie hinterfragt oder gänzlich verworfen werden. Anstatt etwa seine Erlanger, Münchener und Berliner Philosophie als bloße Apologie eines orthodoxen Theismus zu interpretieren, fokussieren Forscher*innen auf die Entwicklung und die Kontinuitäten in Schellings Denken insgesamt. Der Schellings gesamte Philosophie prägende Zusammenhang zwischen dem Freiheitsbegriff und der Schöpfungslehre wird hier eingehend untersucht, in einer ausgewogenen Mischung aus Exegese, systematischer Rekonstruktion und philosophischer Analyse.