Lehrbuch Schutzkonzepte in pädagogischen Organisationen | Mit Online-Materialien | ISBN 9783779930914

Lehrbuch Schutzkonzepte in pädagogischen Organisationen

Mit Online-Materialien

herausgegeben von Carolin Oppermann, Veronika Winter, Claudia Harder, Mechthild Wolff und Wolfgang Schröer
Mitwirkende
Herausgegeben vonCarolin Oppermann
Herausgegeben vonVeronika Winter
Herausgegeben vonClaudia Harder
Herausgegeben vonMechthild Wolff
Herausgegeben vonWolfgang Schröer
Buchcover Lehrbuch Schutzkonzepte in pädagogischen Organisationen  | EAN 9783779930914 | ISBN 3-7799-3091-9 | ISBN 978-3-7799-3091-4
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe
»Der vorliegende Band ist in mehrfacher Hinsicht ein Glücksfall. Die Texte sind durchweg gut verständlich abgefasst, der Gesamtaufbau ist plausibel und klar. [...] Die Verknüpfung des vorliegenden Textes mit den dazu gehörigen erprobten Online-Materialien macht die Intentionen der AutorInnen anschaulich und motiviert durch viele praktische Beispiele zur praktischen Umsetzung.« Dipl.-Soz. Willy Klawe, socialnet, 24.7.2018

Lehrbuch Schutzkonzepte in pädagogischen Organisationen

Mit Online-Materialien

herausgegeben von Carolin Oppermann, Veronika Winter, Claudia Harder, Mechthild Wolff und Wolfgang Schröer
Mitwirkende
Herausgegeben vonCarolin Oppermann
Herausgegeben vonVeronika Winter
Herausgegeben vonClaudia Harder
Herausgegeben vonMechthild Wolff
Herausgegeben vonWolfgang Schröer
Die Gewährleistung und Herstellung von Schutz und Sicherheit für Kinder und Jugendliche in pädagogischen Organisationen setzen Achtsamkeit und die Wahrung von Persönlichkeitsrechten voraus. Das Lehrbuch zeigt auf, wie AkteurInnen langfristige Entwicklungsprozesse in Organisationen zur partizipativen Gestaltung von Schutzkonzepten in Gang setzen können. Theoretisch und praktisch fundiert werden Gefährdungsanalysen sowie Maßnahmen der Prävention, Intervention und Aufarbeitung aufgezeigt. Das Lehrbuch richtet sich an Personen in der Lehre, Aus- und Fortbildung sowie an alle interessierten Fachkräfte.