
»Der Autorin ist es gelungen, die psychologischen und rechtlichen Aspekte der Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit (drohender) seelischer Behinderung auf überschaubarem Raum detailliert darzustellen. Es ist für alle, die sich in der Praxis mit Fragen der Teilhabe dieser Kinder und Jugendlichen befassen, eine wichtige Hilfestellung und eine verlässliche Informationsquelle. Das Buch ist uneingeschränkt zu empfehlen.« Prof. Dr. Jürgen Winkler, socialnet. de, 22.11.2021
»Insgesamt ist das Studienbuch eine nicht nur in der Ausbildung verwendbare, übersichtliche und fundierte Grundlage für Einschätzungen und Entscheidungen in der Jugendhilfe. [...] Für Studierende der sozialen Arbeit, aber auch für erfahrene Praktikerinnen und Praktiker ist das Werk damit in höchstem Maße empfehlenswert.« Prof. Dr. Hans-Jürgen Schimke, Das Jugendamt, Heft 1/2022