
»Ihre Erkenntnisse zu Fragen der Integration, der Migrationsberatung, zu Erstaufnahmeeinrichtungen oder aufsuchender Arbeit sind bundesweit übertragbar und können Fachkräften eine Reihe wertvoller Denkanstöße für ihr Engagement in diesem Bereich vermitteln.« neue caritas, 2/2023
Flüchtlingssozialarbeit in Bewegung
Ein Handlungsfeld der Sozialen Arbeit am Beispiel der FSA in Sachsen
herausgegeben von Marion Gemende und weiterenFlüchtlingssozialarbeit wird umfassend als sozialpädagogisches Handlungsfeld im gesellschaftlichen Kontext von Flucht, Asyl und Integration dargestellt. Beschrieben werden ihre (widersprüchliche) Handlungspraxis genauso wie Ergebnisse von Befragungen von Fachkräften zu ihrem Arbeitsfeld. Als Herausforderungen für die Qualität von Flüchtlingssozialarbeit werden das Subsidiaritätsprinzip, die Debatte um ihre fachlichen Standards und Aspekte von Flüchtlingssozialarbeit als Beratungsangebot erörtert. Nicht zuletzt kommen Geflüchtete selbst zu Wort bezüglich ihrer Lebenssituation und Wahrnehmung von Integrationsarbeit und Flüchtlingssozialarbeit.