- Psychische Störungen und geistige Behinderungen (978-3-7841-2968-6) - Mehrteiliges Produkt

„Für die praktische Arbeit in der Behindertenhilfe, vor allem in Bezug auf Menschen mit intellektuellen Behinderungen, ist die Kenntnis über psychische Störungsbilder sowie einem psychiatrischen Basiswissen unverzichtbar.“
Dipl.-Päd. Petra Steinborn, in: socialnet Rezensionen, ISSN 2190-9245, http://www. socialnet. de/rezensionen/19226. php, 12/2015.
„… Auch in der fünften Auflage dieses Klassikers der Erklärungsansätze, Interventionsmöglichkeiten und Prophylaxe von psychischen Störungen bei Menschen, die traditionell als geistig behindert bezeichnet wurden, fällt positiv auf, dass die Autoren das sensible Feld der psychiatrisch-heilpädagogischen Übergänge behutsam modellieren und im Sinne eines interdisziplinären Austausches wirksame Hinweise für die Praxis liefern können.“
Prof. Dr. Erik Weber. Rezension vom 10.10.2009. In: socialnet Rezensionen unter http://www. socialnet. de/rezensionen/7443. php.