
„Dieses Werk fungiert als wegweisende Ressource für Fachleute im Bereich Lebensmittelsicherheit und bietet eine umfassende Orientierung für dietägliche Praxis in sozialen Einrichtungen und Diensten.
Dieses herausragende Werk bietet eine aktualisierte Arbeitsversion für die Lebensmittelsicherheit in sozialen Einrichtungen. Mit praxisorientiertenAnsätzen und rechtlicher Klarheit fördert es eff ektiv Selbstbestimmung und Teilhabe. Ein unverzichtbarer Leitfaden, der Fachleuten und Einrichtungeneinen zuverlässigen Rahmen bietet.“
aus: https://bibliomaniacs. de/wenn-in-sozialen-einrichtungen-und-diensten-gekocht-wird-gute-hygienepraxis-gute-herstellungspraxis-und-haccp-gestuetzte-massnahmen-aktualisierte-und-in-kuechen-der-gemeinschaftsgastronomie/
Wenn in sozialen Einrichtungen und Diensten gekocht wird
Aktualisierte und fachlich geprüfte Arbeitsversion für die Praxis im gemeinsamen Kochen und in Küchen der Gemeinschaftsgastronomie
herausgegeben von Deutscher Caritasverband e.V. und Diakonie Deutschland - Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V.Was jetzt noch aussteht, ist die Abstimmung mit zwei DIN-Normen, deren inhaltliche Neuerungen bereits in den Text eingearbeitet sind. Es handelt sich um die DIN 10506 Lebensmittelhygiene - Gemeinschaftsverpflegung und die DIN 10536 Lebensmittelhygiene - Cook & Chill-Verfahren - Hygieneanforderungen. Diese Normen befinden sich aktuell im Anerkennungsverfahren. Erst mit der Veröffentlichung dieser beiden Normen kann das Anerkennungsverfahren der Leitlinie abgeschlossen werden. Wann dies der Fall ist, ist noch nicht absehbar.
Mit der Arbeitsversion haben Sie folgende Vorteile: