
„Endlich eine Fortsetzung! [...] Kirsten Boie schreibt mit Schwung und psychologischem Gespür vom “Verrat in Skogland„. Überzeugend führt sie auch in diesem Buch mehrere Handlungsstränge parallel, um sie zum Schluss zusammenzubringen. Sie gibt der Konkurrenz zwischen Mädchen erzählerischen Raum wie auch der Erörterung der politischen Lage. Sie deutet an, wie Meinungsmache funktioniert und gibt doch ihren jugendlichen Helden die Fähigkeit, selber zu denken. Schließlich handeln sie reifer als Erwachsene.“ Berliner Zeitung, 09.10.2008
„Kirsten Boie versteht es mit großem Geschick, die dramatische Entwicklung in Skogland, die schon spannend genug wäre, rasant gegen die Nöte Jarvens und ihrer Freunde zu schalten, sodass man bei der Lektüre kaum zum Atemholen kommt.“ Welt Online, 11.10.2008
„... regt Kirsten Boie die jugendlichen Leser im zweiten Band ihrer Abenteuerreihe gekonnt zum Nachdenken über politische Zusammenhänge an, ohne sie jedoch dabei zu belehren oder in eine bestimmte Richtung zu drängen.“ Ruhr Nachrichten, 06.11.2008
„Kirsten Boie hat hier ein komplexes, aufregendes Werk geliefert, in dem man noch beim wiederholten Lesen über gespannte Fäden stolpert.“ www. litterula. de, 20.01.2009
„Ein spannender Politthriller mit einer Heldin wider Willen.“ KidsLife, Januar-April 2009
„Wie die Mechanismen von Diktatur, Staatsterror und Unterdrückung funktionieren, könnte kein Sachbuch besser erklären.“ Buch & Maus, Herbst 2008
„... ein politisches und menschliches Lehrstück.“ Badische Neueste Nachrichten, 11.11.2008
„... steht dem ersten Band des Politthrillers in nichts nach. Spannungsgeladen bis zum Schluss, ist das Buch ein neuer, geschmeidig erzählter Seitenwender für Lesehungrige ab elf Jahren.“ Kulturblatt, November/Dezember 2008
„Kirsten Boie spielt in dieser Geschichte wieder ihre ganze Routine und ihre vielseitigen Fähigkeiten aus: Gute Dialoge, eine mitreißende Geschichte und feine Figuren.“ NDR 1, 25.11.2008
„Verrat in Skogland“ von Kirsten Boie ist eine fesselnde Fortsetzung, in der Jarven, jetzt Prinzessin eines vereinten, demokratischen Skoglands, sich mit politischen Unruhen, persönlichen Anfeindungen und der Entführung durch Putschisten konfrontiert sieht. Trotz ihrer Überforderung mit den royalen Erwartungen und einer verwickelten Liebesgeschichte, steht sie im Zentrum eines gefährlichen Machtspiels. Boie verknüpft geschickt persönliche Konflikte mit politischen Intrigen, um einen spannenden Politthriller zu weben, der nicht nur mit Action, sondern auch mit tiefgründigen Themen wie Machtmissbrauch, Freundschaft und Courage überzeugt.
- Fesselnder Politthriller: Eine komplexe Geschichte voller Spannung, Machtspiele und persönlicher Entwicklungen.
- Starke Charakterentwicklung : Tiefgründige Einblicke in die Herausforderungen und das Wachstum der jungen Prinzessin Jarven.
- Aktuelle Themen : Behandelt relevante Themen wie Demokratie, Unterdrückung und die Bedeutung von Mut und Standhaftigkeit.
- Vielschichtige Handlung : Meisterhafte Verwebung von politischen Intrigen und persönlichen Konflikten.
- Empfohlen für junge Leser*innen ab 11 Jahren : Ein anregendes Leseerlebnis für Jugendliche, das zum Nachdenken über politische und soziale Fragen anregt.