„Ein aufrüttelnder, spannender Roman.“ Berliner Zeitung, 13.08.2019
"Dass 'Hope' hervorragend erzählt ist - einfühlsam, manchmal poetisch oder auch dramatisch, aber nie sentimental - mit dem Blick des Fotografen für wirkungsvolle, interessante oder schöne Details, ist ein weiteres Plus. Ein grandioser Jugendroman!" Deutschlandfunk Kultur, 04.09.2019
„Wer auf der Suche nach einem ganz besonderen Buch ist, das eine so wahr anmutende Geschichte voller berührender Schicksale erzählt, sollte Hope lesen.“ zeilenliebe. com, 10.09.2019
„Neben der packenden, auch dramatischen Geschichte bietet Peer Martins neuer großer Roman für Leser ab 16 Jahren über Flucht und ihre Ursachen wie den Klimawandel am Ende jedes Kapitels kompakt aufbereitete Fakten zu den durchreisten Ländern und Umweltaspekten. Er rüttelt auf, erschüttert und macht dennoch etwas Hoffnung. Hope.“ Nordbayerischer Kurier, 22.12.2019
„‘Hope‘ ist kein Buch, das man zwischendurch zur Zerstreuung liest. Dazu sind die Informationen über die sozialen und wirtschaftlichen Zustände der Länder, durch die Hope und Mathis ziehen, zu erdrückend. Aber es ist ein spannendes Buch mit authentischen Figuren, deren Flucht auch Motive einer Abenteuerreise hat, die einen Sog entwickeln. Man will einfach wissen, wie es ihnen gelingt, die nächste Etappe auf ihrem Tausende Kilometer langen Weg zu überwinden. Und natürlich will man Hopes wirkliche Geschichte erfahren, die Peer Martin nur nach und nach preisgibt.“ Sueddeutsche. de, 02.01.2020
„Ein thematisch brandaktuelles Buch, dass dem reifen Leser eine aufwühlende Geschichte zum Nachdenken bietet.“ Neuburger Rundschau, 21.08.2020
Hope
Es gibt kein zurück. Du kommst an. Oder du stirbst.
„Hope“ von Peer Martin ist ein mitreißender und tiefgründiger Jugendroman, der die packende und gefährliche Flucht des 19-jährigen Kanadiers Mathis und des elfjährigen Somaliers Hope quer durch Südamerika schildert. Auf der Suche nach Freiheit und Sicherheit stürzen sich die beiden auf eine Reise voller Risiken, die sie über den Amazonas und die Panamericana führt und bei der sie mehrfach dem Tod von der Schippe springen. Während ihrer turbulenten Fahrt, die sie sogar auf das Dach eines rasenden Güterzugs bringt, müssen sie ständig auf der Hut vor Verfolgern und anderen Gefahren sein. Der Roman bietet nicht nur ein spannendes Leseerlebnis, sondern auch einen tieferen Einblick in die sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen der Länder, die sie durchqueren, und reflektiert damit auf aktuelle weltweite Problematiken wie Klimawandel und Flucht.
Spannendes Abenteuer: Bietet jungen Lesern eine fesselnde und abenteuerliche Geschichte voller Spannung und unvorhersehbarer Wendungen.
Tiefgreifende Thematik: Behandelt wichtige globale Fragen wie Klimawandel und Migration auf eine Weise, die jugendliche Leser anspricht und informiert.
Charakterentwicklung: Zeigt die emotionale und psychische Entwicklung der Protagonisten unter extremen Bedingungen.
Bildungsgehalt: Vermittelt Wissen über geografische und kulturelle Gegebenheiten verschiedener südamerikanischer Länder.
Inspirierend: Regt zum Nachdenken an und motiviert junge Menschen, sich mit den Herausforderungen der modernen Welt auseinanderzusetzen.