
×
Das Buch der Weihnachtslieder
160 deutsche Advents- und Weihnachtslieder aus alter und neuer Zeit. Gesang und Klavier (Orgel); Gitarre ad libitum. Liederbuch.
herausgegeben von Ingeborg Weber-KellermannDer Klassiker in aktuellem Design: Das Buch der Weihnachtslieder
in überarbeiteter Neuausgabe, zeitgemäß gestaltet, teilweise neu bebildert und mit aktuellen Liedern (z. B. der Weihnachtsbäckerei) ergänzt.
Warum waren unsere Weihnachtslieder in bestimmten Epochen besonders beliebt? Wann entstanden sie? In welchem Zusammenhang stehen sie zueinander? Wer waren ihre Verfasser und Komponisten, die „Liedermacher“, die Sänger? Welches waren die sozialen Trägergruppen des Weihnachtsgesanges, und welche Funktion besaß er in den wechselnden Phasen der Gesellschaftsgeschichte?
Antwort auf diese Fragen gibt das „Buch der Weihnachtslieder“, in dem 160 Lieder mit ihren Melodien im kulturhistorischen Zusammenhang vorgestellt werden, wobei auch Weihnachtsliederparodien nicht fehlen. Ein informationsreiches Buch zum weihnachtlichen Musizieren:
Schwierigkeitsgrad: 2
Warum waren unsere Weihnachtslieder in bestimmten Epochen besonders beliebt? Wann entstanden sie? In welchem Zusammenhang stehen sie zueinander? Wer waren ihre Verfasser und Komponisten, die „Liedermacher“, die Sänger? Welches waren die sozialen Trägergruppen des Weihnachtsgesanges, und welche Funktion besaß er in den wechselnden Phasen der Gesellschaftsgeschichte?
Antwort auf diese Fragen gibt das „Buch der Weihnachtslieder“, in dem 160 Lieder mit ihren Melodien im kulturhistorischen Zusammenhang vorgestellt werden, wobei auch Weihnachtsliederparodien nicht fehlen. Ein informationsreiches Buch zum weihnachtlichen Musizieren:
Schwierigkeitsgrad: 2