Das große Handbuch Digitale Transformation | 222 Methoden und Instrumente für mehr Wandlungsfähigkeit im Unternehmen | ISBN 9783800665822

Das große Handbuch Digitale Transformation

222 Methoden und Instrumente für mehr Wandlungsfähigkeit im Unternehmen

herausgegeben von Benno van Aerssen, Christian Buchholz und Nicolas Burkhardt
Mitwirkende
Herausgegeben vonBenno van Aerssen
Sonstige Bearbeitung vonStephanie Bretz
Herausgegeben vonChristian Buchholz
Sonstige Bearbeitung vonBenjamin Brüser
Herausgegeben vonNicolas Burkhardt
Sonstige Bearbeitung vonGöran Göhring
Sonstige Bearbeitung vonJan Herrmann
Sonstige Bearbeitung vonDirk Kossey
Sonstige Bearbeitung vonSabina Lammert
Sonstige Bearbeitung vonDavid Sauer
Sonstige Bearbeitung vonTobias Scharikow
Sonstige Bearbeitung vonThomas Schönhoff
Sonstige Bearbeitung vonBeate Sommer
Sonstige Bearbeitung vonValerie Wacker
Buchcover Das große Handbuch Digitale Transformation  | EAN 9783800665822 | ISBN 3-8006-6582-4 | ISBN 978-3-8006-6582-2
Inhaltsverzeichnis 1

Das große Handbuch Digitale Transformation

222 Methoden und Instrumente für mehr Wandlungsfähigkeit im Unternehmen

herausgegeben von Benno van Aerssen, Christian Buchholz und Nicolas Burkhardt
Mitwirkende
Herausgegeben vonBenno van Aerssen
Sonstige Bearbeitung vonStephanie Bretz
Herausgegeben vonChristian Buchholz
Sonstige Bearbeitung vonBenjamin Brüser
Herausgegeben vonNicolas Burkhardt
Sonstige Bearbeitung vonGöran Göhring
Sonstige Bearbeitung vonJan Herrmann
Sonstige Bearbeitung vonDirk Kossey
Sonstige Bearbeitung vonSabina Lammert
Sonstige Bearbeitung vonDavid Sauer
Sonstige Bearbeitung vonTobias Scharikow
Sonstige Bearbeitung vonThomas Schönhoff
Sonstige Bearbeitung vonBeate Sommer
Sonstige Bearbeitung vonValerie Wacker

Das umfangreichste Methodenhandbuch zur Digitalen Transformation, im Großformat und komplett vierfarbig. Inkl. des DigiTrans-Canvas zur Auswahl des geeigneten Werkzeuges für eine bestimmte Situation im Unternehmen

Um Projekte in der digitalen Zukunft in wesentlich kürzeren Zyklen realisieren und somit auch anlass- und aktualitätsbezogen am Markt Produkte oder Services platzieren zu können, bedarf es schlanker, pragmatischer und strukturierter Vorgehensweisen und Methoden, die wir in diesem Buch zusammentragen. Es soll bewusst als „Geschwisterbuch“ wahrgenommen werden und bringt nach intelligenter Struktur 222 Methoden auf die Schreibtische von Entscheidern und Mitarbeitern in Unternehmen, die sich bereits digital transformieren oder die kurz vor einem solchen Projekt stehen.

Neben den drei Herausgebern werden Verantwortliche aus Unternehmen, bspw. Porsche, Schenker oder Lego, ihre Erfahrungen mit der Digitalen Transformation und mit den verwendeten Methoden teilen.

Herausgeber
Benno von Aerssen ist als Innovationscoach, Berater und Querdenker für internationale Unternehmen und Marken tätig. Christian Buchholz ist Managementtrainer und zusammen mit Benno van Aerssen Inhaber des „verrocchio Institute for Innovation Competence". Prof. Dr. Nicolas Burkhardt ist Geschäftsführer der Beratungsgruppe Kopfspringer.

Zielgruppe
Anders als bei „Das große Handbuch Innovation“ kann die Zielgruppe der potenziellen Leserschaft für das neue Buch des Autorenteams als wesentlich breiter im Gegensatz angenommen werden. Maßgeblich ist dies durch die aktuellen Umstände in der Wirtschaftswelt bedingt, die ohnehin bereits Digitale Transformation als zentrales Zukunftsthema verstanden hatte und nun in der Pandemie erneut eine abermalige Verstärkung erfährt.