Hautkrankheiten im Blick von Yael Adler | Ein Fotoatlas | ISBN 9783804732476

Hautkrankheiten im Blick

Ein Fotoatlas

von Yael Adler
Buchcover Hautkrankheiten im Blick | Yael Adler | EAN 9783804732476 | ISBN 3-8047-3247-X | ISBN 978-3-8047-3247-6
Inhaltsverzeichnis
„... ein absolutes Muss...“
„Eine gute Bilddarstellung mit knapper, aber dennoch klarer Beschreibung - zudem nach Körperteilen geordnet - erleichtert Suche und Verständnis. Für jeden Praktiker zu empfehlen.“
„Und genau dabei hilft dieses kleine überschaubare Buch, das gut durchdacht für die Nutzung in der Praxis konzipiert wurde und dem die langjährige Praxis- und Lehrerfahrung der beiden Potsdamer Autoren Prof. Dr. Roland Niedner und Dr. Yael Adler anzumerken ist. (...) Für einige Krankheitsbilder wurden sehr krasse Bilder ausgewählt, zum Beispiel für den Fußpilz und die Zehenzwischenraummykose, wo Maximalformen dieser Erkrankungen abgebildet wurden, die man in der Praxis wohl eher selten antrifft. Gerade bei dieser häufigen Diagnose wären Bilder mit einer etwas blanderen Verlaufsform sicher hilfreicher gewesen. (...) Dieser kleine Fotoatlas hält, was man sich von so einem kurzgefassten Büchlein mit Blickdiagnosen für die verschiedenen Hautkrankheiten verspricht.“
„Daher sollte dieses handliche Buch in keiner Apothekenoffizin fehlen.“
„Das optimale Buch zum schnellen Nachschlagen für alle die nicht gleich Dermatologen werden wollen, aber dennoch um Patienten mit Hautkrankheiten/beschwerden nicht drumherum kommen. http://www. fachschaft. uniklinikum-jena. de/B%C3%BCcherrezensionen/Klinik/Dermatologie. html“

Hautkrankheiten im Blick

Ein Fotoatlas

von Yael Adler
Die Haut spricht Bände Flecken im Gesicht, Pusteln am Hals, Risse an den Händen: Welche Erkrankung verbirgt sich dahinter? Nach Körperregionen geordnet stellt die erfahrene Hautärztin 250 gängige Krankheitsbilder vor:
Über 350 vierfarbige Abbildungen trainieren Ihren Blick! Die Auflistung ähnlicher Krankheitsbilder sensibilisiert für Verwechslungen! Therapieansätze zeigen die Maßnahmen des Hautarztes und die Mittel der Selbstmedikation!
Lesen Sie die Symptome richtig und beraten Sie gezielt, damit Ihre Patienten sich in ihrer Haut wieder wohl fühlen.