
×
Aus: STUDIUM Wintersemester 2017/18
[…] Auch die pointierten, zum Teil als Fragen formulierten Kapitelüberschriften zeigen, dass hier jemand unter die Autoren gegangen ist, der sein Handwerk als Hochschullehrer versteht. […] Am Ende des Buches findet sich außerdem ein separates Kapitel mit Klausuraufgaben, anhand derer man sich optimal auf schriftliche Prüfungen vorbereiten kann. Damit wurde bei dieser gelungenen Neuerscheinung auf Anhieb alles richtig gemacht.
Makroökonomik und Wirtschaftspolitik
Ein Lehrbuch zur Entwicklung nach der Weltwirtschaftskrise 2009
von Iris BöschenAktuelle Wirtschaftspolitik und Makroökonomie verstehen
Wie hat sich die deutsche Volkswirtschaft seit der Weltwirtschaftskrise 2009 entwickelt? Iris Böschen erläutert in diesem Lehrbuch die makroökonomischen Entwicklungen der letzten Jahre und vermittelt vor dem Hintergrund aktueller wirtschaftspolitischer Entscheidungen makroökonomische und wirtschaftspolitische Zusammenhänge.
Wie hat sich die deutsche Volkswirtschaft seit der Weltwirtschaftskrise 2009 entwickelt? Iris Böschen erläutert in diesem Lehrbuch die makroökonomischen Entwicklungen der letzten Jahre und vermittelt vor dem Hintergrund aktueller wirtschaftspolitischer Entscheidungen makroökonomische und wirtschaftspolitische Zusammenhänge.