Theorie und Therapie der Neurosen von Viktor E. Frankl | Einführung in Logotherapie und Existenzanalyse | ISBN 9783825260811

Theorie und Therapie der Neurosen

Einführung in Logotherapie und Existenzanalyse

von Viktor E. Frankl
Buchcover Theorie und Therapie der Neurosen | Viktor E. Frankl | EAN 9783825260811 | ISBN 3-8252-6081-X | ISBN 978-3-8252-6081-1
Inhaltsverzeichnis 1

Theorie und Therapie der Neurosen

Einführung in Logotherapie und Existenzanalyse

von Viktor E. Frankl
Viktor Frankl (1905–1997) entwickelt in diesem Buch eine systematisierte Neurosenlehre. Sie erstreckt sich von somatogenen, psychogenen und soziogenen bis hin zu noogenen Neurosen, die er nicht zuletzt auf einen Sinnverlust zurückführt. Eingehend beschreibt Frankl die von ihm begründete Existenzanalyse und Logotherapie als sinnzentrierte Psychotherapie, die helfen soll, Sinnmomente und persönliche Werte im Dasein aufzuspüren.
Zentral sind dabei Techniken zur Selbstdistanzierung, wie die paradoxe Intention oder die Dereflexion. Empirische Forschungsergebnisse und ausführliche Fallbeispiele stützen und erläutern sowohl Theorie als auch Praxis.
Das Buch wendet sich an Studenten und Dozenten der klinischen Psychiatrie, Neurologie und Soziologie sowie an in der Praxis stehende Ärzte, Fachärzte und Psychotherapeuten.