
»Das Buch Clean Coder gibt tolle Einblicke in die tägliche Arbeit eines Entwicklers. Es beschreibt die typischen Probleme in Softwareprojekten und zeigt Lösungswege dafür auf. Sie sollten also nicht nur wissen, wie man sauberen Code erstellt, sondern auch, wie Sie selbst zu einem sauber arbeitenden Entwickler werden.« (Raspberry Pi Geek Magazin, 07/2022)
»Der große Verdienst des Buches ist meines Erachtens, dass es den Job eines Entwicklers in seiner gesamten Komplexität zeigt. (…) Für angehende oder noch am Anfang stehende Entwickler ist die Lektüre von Clean Coder durchaus empfehlenswert, da es gut zeigt, was alles neben Technik notwendig ist, um ein Profi zu werden.« (nososo. de, 11/2020)
»Die Tipps zum Verhalten, besonders gegenüber Mitarbeitern und der Führungsetage, finde ich sehr gut gelungen und man merkt, dass der Autor hier aus einem großen Pool von Erfahrung schöpfen kann.« (Daniel Bocksteger. com, 03/2015)
Großartige Software ist etwas Bewundernswertes: Sie ist leistungsfähig, elegant, funktional und erfreut bei der Arbeit sowohl den Entwickler als auch den Anwender. Hervorragende Software wird nicht von Maschinen geschrieben, sondern von Profis, die sich dieser Handwerkskunst unerschütterlich verschrieben haben. Clean Coder hilft Ihnen, zu diesem Kreis zu gehören. Robert C. „Uncle Bob“ Martin ist seit 1970 Programmierer und bei Konferenzen in aller Welt ein begehrter Redner. Zu seinen Büchern gehören Clean Code – Refactoring, Patterns, Testen und Techniken für sauberen Code und Agile Software Development: Principles, Patterns, and Practices. Als überaus produktiver Autor hat „Uncle Bob“ Hunderte von Artikeln, Abhandlungen und Blogbeiträgen verfasst. Er war Chefredakteur bei The C++ Report und der erste Vorsitzende der Agile Alliance. Martin gründete und leitet die Firma Object Mentor, Inc., die sich darauf spezialisiert hat, Unternehmen bei der Vollendung ihrer Projekte behilflich zu sein.
In diesem Buch lernen Sie:
Aus dem Inhalt: