Didaktik der Geometrie in der Grundschule von Marianne Franke | ISBN 9783827409942

Didaktik der Geometrie in der Grundschule

von Marianne Franke
Dieser Titel wurde ersetzt durch:×
Buchcover Didaktik der Geometrie in der Grundschule | Marianne Franke | EAN 9783827409942 | ISBN 3-8274-0994-2 | ISBN 978-3-8274-0994-2

Das Buch deckt alle Bereiche der Grundschulmathematik ab. Als Literaturangabe erscheint es auf allen relevanten Listen für Referendarinnen und Referendare, da es einerseits die Grundlagen erläutert und einen Überblick über das jeweilige Thema gibt, andererseits aber auch sehr gut für die Fachanalyse zur Unterrichtsvorbereitung geeignet ist. Besonders empfehlenswert ist Marianne Frankes Buch für Junglehrer, die gerade ihre ersten Unterrichtseinheiten planen!
www. lehrerbibliothek. de

Die gelungene Mischung aus theoretischer Grundlegung und Anregungen für die Praxis macht dieses Buch zur Basislektüre für alle Phasen der Lehrer(aus)bildung. Die Grundschulzeitschrift
Ihre übersichtliche Ausführungen mit vielen Beispielen und unterstützenden grafischen Darstellungen bieten gute Voraussetzungen für einen erfolgreichen Unterricht mit richtiger Einschätzung des Auffassungsvermögens der Schüler. Literatur- und Stichwortverzeichnis sowie ein Verzeichnis der verwandten Schulbücher ergänzen den Inhalt. ekz-Informationsdienst
Dieses Buch füllt eine Lücke. Ein solches Buch war überfällig. Es ist rundum gelungen. Rolf Dieter Beinhoff

Didaktik der Geometrie in der Grundschule

von Marianne Franke
Das Buch zeigt angehenden Lehrern und Lehrerinnen Wege auf, wie in der Grundschule ein guter, substanzieller Geometrieunterricht erteilt werden kann. Dazu bietet es sowohl theoretisches Hintergrundwissen als auch vielfältige, didaktisch gut aufbereitete Anregungen zur praktischen Umsetzung an.
Im ersten Teil werden nach einer Einführung in den Geometrieunterricht mehr theoretisch orientierte Grundlagen zur Entwicklung des räumlichen Vorstellungsvermögens und zum Erwerb geometrischen Wissens dargestellt. Im zweiten, stärker praxisorientierten Teil des Buches werden die Ausführungen anhand zentraler Inhalte des Geometrie-Curriculums konkretisiert.
Das vorliegende Buch will durch zahlreiche Aktivitäten wie Bauen, Legen, Falten, Schneiden, Spannen und Zeichnen dazu anregen, Kindern Freude an geometrischen Tätigkeiten zu vermitteln und interessante geometrische Zusammenhänge und Eigenschaften möglichst selbstständig entdecken zu lassen.