Physik von Paul A. Tipler | für Wissenschaftler und Ingenieure | ISBN 9783827419453

Physik

für Wissenschaftler und Ingenieure

von Paul A. Tipler und Gene Mosca, übersetzt von Michael Basler, Renate Dohmen, Carsten Heinisch, Anna Schleitzer und Michael Zillgitt
Mitwirkende
Übersetzt vonMichael Basler
Autor / AutorinPaul A. Tipler
Übersetzt vonRenate Dohmen
Autor / AutorinGene Mosca
Übersetzt vonCarsten Heinisch
Übersetzt vonAnna Schleitzer
Übersetzt vonMichael Zillgitt
Buchcover Physik | Paul A. Tipler | EAN 9783827419453 | ISBN 3-8274-1945-X | ISBN 978-3-8274-1945-3

Es wird in insgesamt 41 Kapiteln ein umfangreicher Querschnitt durch die Physik gegeben. In allen Kapiteln wird stets in derselben Vorgehensweise zunächst eine physikalische Gesetzmäßigkeit erklärt, diese mit einem oder mehreren ausführlich kommentierten Beispielen veranschaulicht, und schließlich zum Nachschlagen in einer Zusammenfassung am Kapitelende eine Übersicht über alle wichtigen Größen und Gleichungen aufgeführt. Die ausgezeichnete didaktische Aufmachung ist eine ausgesprochene Särke dieses Lehrbuchs. Besonders diejenigen, die Physik als „Angstfach“ erlebt haben, werden es als eine ausgezeichnete Hilfestellung schätzen. www. wissenschaft-online. de
Die Neuauflage besticht durch den mit vielen Abbildungen lebendig gestalteten Text und einer Vielzahl von ausgearbeiteten Beispielen. Physik in unserer Zeit
Kaum ein anderes Physikbuch vermag dem Leser mit einem solchen pädagogischen Geschick und soviel Feingefühl die Physik näher zu bringen. (...) Ein absolutes Muss für jeden der sich mit Physik beschäftigen muss, so dass selbst die Vorbereitung für Prüfungen richtig Spaß bringen kann. (...) Unter den Physiklehrbüchern gehört der Tipler zweifelsohne zur Spitze! www. chemieonline. de
Mit der zweiten deutschen Auflage wurde eines der besten Physikbücher um einiges besser! Es besticht durch seine sehr verständliche und didaktisch gut aufgebaute Darbietung der physiklaischen Inhalte, unterstützt durch ein hervorragendes Layout. (...) Das lange Warten auf die zweite deutsche Auflage hat sich wirklich gelohnt. www. lehrerbibliothek. de
In seinem völlig neuen, sehr großzügigen und reichhaltig bebilderten Layout setzt der Tipler viel Farbe zur Strukturierung der Inhalte ein. Dabei legt er besonderen Wert auf didaktische Elemente wie etwa drei grafisch voneinander abgesetzte Typen von Beispielen (...) So empfiehlt sich der Band auch für Studenten anderer Naturwissenschaften oder technischer Fächer. börsenblatt spezial
(...) Noch attraktiveres Layout - alle Abbildungen sind mehrfarbig, ebenso Übungen, Tabellen und Merksätze sowie zahlreiche Fotos. (...) ekz-Informationsdienst
(...) Der neue Tipler/Mosca deckt wieder die Experimantalphysik in ihrer gesamten Breite ab: Mechanik; Schwingungen und Wellen; Thermodynamik; Elektrizität und Magnetismus; Optik; Relativitätstheorie; Quantenmechanik und ihre Anwendungen von der Teilchen- bis zur Astrophysik. Neu ist das bunter gewordene Layout, die überarbeitete Didaktik der Beispiele und Aufgaben sowie die mathematische Handschrift der deutschen Ausgabe (...) www. literatur-report. de
Stimmen zur Vorauflage

Bravo! Einfach ein Meisterwerk in jedem Sinne Macwelt Tipler's Physik ist eine solide referenz - für den Physiklehrer ebenso wie für interessierte Schüler in der Sekundarstufe II und den den Physikstudenten des Grundstudiums.... insgesamt überaus gelungen NiU-Physik Wer das liest, muss eigentlich vom Gebiet der Physik restlos begeistert werden. Laser und Optoelektronik Tiplers „Physik“ ist ein ausgezeichnetes, zeitgemäßes, trotz seiner über 1500 Seiten kurzweiliges Lehrbuch der Physik. Studierende und Liebhaber der Physik werden ihre Freude daran haben. Physikalische Blätter Nach der (..) Lektüre des Spektrum-Lehrbuchs von Paul A. Tipler bin ich zu der Ansicht gelangt, dass all die Versuche der Schulbuch-Verlage (...) die heutige Physik der Oberstufe aufzubereiten (...) getrost im Altpapiercontainer landen dürfen (..) Meist ist die Sprache der Schulbücher zu aufgesetzt und penetrant jugendlichengemäß, ohne dass der Inhalt deswegen besser verständlich wäre oder hinreichend logisch gegliedert. Dagegen können Schüler sehr wohl ausgewählte Kapitel des vorliegenden Bandes lesen und verstehen, und in der Hand des Physiklehrenden beantwortet es so gut wie alle Fragen der Unterrichtsvorbereitung! Indigo
Mit dem Tiple

Physik

für Wissenschaftler und Ingenieure

von Paul A. Tipler und Gene Mosca, übersetzt von Michael Basler, Renate Dohmen, Carsten Heinisch, Anna Schleitzer und Michael Zillgitt
Mitwirkende
Übersetzt vonMichael Basler
Autor / AutorinPaul A. Tipler
Übersetzt vonRenate Dohmen
Autor / AutorinGene Mosca
Übersetzt vonCarsten Heinisch
Übersetzt vonAnna Schleitzer
Übersetzt vonMichael Zillgitt
Autor) Paul A. Tipler / Gene Mosca (Titel) Physik für Wissenschaftler und Ingenieure
(copy) Verständlich, einprägsam, lebendig - das ist Tiplers Einführung in die Experimentalphysik. Studienanfänger - egal, ob sie Physik im Haupt- oder Nebenfach studieren - finden hier Schritt für Schritt den Einstieg in die Physik. Durchgerechnete Beispielaufgaben vermitteln die notwendige Sicherheit für anstehende Klausuren und Prüfungen. Wie spannend Physik und ihre Anwendungen sein können, zeigen Essays über aktuelle Forschungsthemen. Wer dieses Buch aufschlägt, wird es so schnell nicht wieder aus der Hand legen:
- anschauliche Grafik und viele Fotos - das erste durchgehend vierfarbige Experimentalphysik-Lehrbuch in deutscher Sprache - verständliche Aufbereitung des Prüfungsstoffes - ausgearbeitete Beispielaufgaben, vom Text deutlich abgesetzt - zu jedem Kapitel eine Zusammenfassung mit den wichtigsten Gesetzen und Formeln - zahlreiche Übungsaufgaben sowie Tabellen mit physikalischen Daten - aktuelle Themen aus Forschung und Anwendung
((Falls noch Platz sein sollte)) Das Lehrbuch überdeckt die Experimentalphysik in ihrer gesamten Breite: Mechanik; Schwingungen und Wellen; Thermodynamik; Elektrizität und Magnetismus; Optik; Relativitätstheorie; Quantenmechanik und ihre Anwendungen von der Teilchen- bis zur Festkörperphysik; Astrophysik
(Biblio)