Mobbing am Arbeitsplatz
Handlungsmöglichkeiten und Grenzen betrieblicher Gesundheitsförderung
von Henriette BrandtMobbing ist ein allgegenw�rtiges Problem in den unterschiedlichsten Gesellschaftsbereichen. In den letzten Jahren hat sich dieses Ph�nomen besonders in der Arbeitswelt zu einer starken Belastung entwickelt. Hohe Arbeitslosigkeit, ver�nderte Wertevorstellungen in den Betrieben sowie neue F�hrungsstile und Formen der Arbeitsorganisation bedingen die Zunahme von Konkurrenzdenken und die Angst vor dem Verlust des eigenen Arbeitplatzes. Diese Tendenzen gef�hrden das soziale Zusammenleben und erh�hen die Gefahr von Mobbing. Henriette Brandt beleuchtet nicht nur die verschiedenen Erscheinungsformen von Mobbing, sondern beschreibt auch, wie sich effektive Ma�nahmen der Mobbingpr�vention und -intervention entwickeln und sich anschlie�end in ein gesundheitsf�rderndes Gesamtkonzept integrieren lassen. Dabei bildet ein ganzheitliches Verst�ndnis von Gesundheitsf�rderung den Ausgangspunkt.