"War ich gut?" von Romy Petrick | Der Dresdner Nachkriegsregisseur Erich Geiger | ISBN 9783828836600

"War ich gut?"

Der Dresdner Nachkriegsregisseur Erich Geiger

von Romy Petrick
Buchcover "War ich gut?" | Romy Petrick | EAN 9783828836600 | ISBN 3-8288-3660-7 | ISBN 978-3-8288-3660-0
Inhaltsverzeichnis

"War ich gut?"

Der Dresdner Nachkriegsregisseur Erich Geiger

von Romy Petrick
Der Regisseur und B�hnenautor Erich Geiger (1924�2008) ist heute weitgehend unbekannt, obwohl er mit seinen innovativen Inszenierungsideen in den 1950er Jahren viel Aufmerksamkeit auf sich zog. Nach dem Zweiten Weltkrieg begann er in Karlsruhe und Berlin eine fulminante Theaterkarriere, die ihn schlie�lich an die Staatsoper Dresden f�hrte. Dort pr�gte er ein Jahrzehnt als Oberspielleiter die Entwicklung der Oper ma�geblich mit. Seine Inszenierungen zeichneten sich durch experimentelle Ans�tze und au�ergew�hnliche Beleuchtungseffekte aus, die von seiner Arbeit beim Fernsehen beeinflusst wurden. Zwischen den beiden deutschen Staaten pendelnd, bezog er nur selten offen Stellung zu politischen Fragen. Trotzdem wurde er in der DDR zum unbequemen Au�enseiter. 1965 verlie� Geiger die DDR, da er sich dort k�nstlerisch nicht weiter entfalten konnte. Anhand seiner Inszenierungen zeichnet die Musikwissenschaftlerin und S�ngerin Romy Petrick den k�nstlerischen Werdegang dieses vergessenen Regisseurs nach und beleuchtet damit ein packendes St�ck Theatergeschichte.