Reitsicherheit | Proceedings des zweiten Reitsicherheits-Symposiums | ISBN 9783830092476

Reitsicherheit

Proceedings des zweiten Reitsicherheits-Symposiums

herausgegeben von Christian Hessler, Norbert Meenen, Ute Lockemann und Klaus Püschel
Mitwirkende
Herausgegeben vonChristian Hessler
Herausgegeben vonNorbert Meenen
Herausgegeben vonUte Lockemann
Herausgegeben vonKlaus Püschel
Buchcover Reitsicherheit  | EAN 9783830092476 | ISBN 3-8300-9247-4 | ISBN 978-3-8300-9247-6

Reitsicherheit

Proceedings des zweiten Reitsicherheits-Symposiums

herausgegeben von Christian Hessler, Norbert Meenen, Ute Lockemann und Klaus Püschel
Mitwirkende
Herausgegeben vonChristian Hessler
Herausgegeben vonNorbert Meenen
Herausgegeben vonUte Lockemann
Herausgegeben vonKlaus Püschel
Im Jahre 2013 wurde im Institut für Rechtsmedizin des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) das erste Symposium für Reitsicherheit veranstaltet. Ein Resultat dieser Veranstaltung war das Buch mit dem Titel „Reitunfälle“, das im Jahre 2014 im Verlag Dr. Kovac erschien. Am UKE fand im Jahre 2015 auch das zweite Reitsicherheits-Symposium statt. In dem jetzigen Buch „Reitsicherheit“ werden die Beiträge dieses zweiten wissenschaftlichen Symposiums synoptisch wiedergegeben. Für uns sind die dargelegten Erkenntnisse zugleich bedrückend und ermutigend. Einerseits sind die vielen schwer verletzten Pferdesportler, mit teilweise komplizierten oder sogar letalen Krankheitsverläufen eine Mahnung – andererseits existieren zahlreiche vielversprechende Ansätze zu verbessertem Training der Reiter, Schulung der Pferde, Prävention von Unfällen und optimierter ärztlicher Betreuung. Darüber hinaus findet ein zunehmender Gedankenaustauch über die Reduzierung der Gefahrenmomente während des Reitens statt, wobei es nicht um Verbote, sondern vielmehr um weitere Verbesserungen der Bedingungen geht.