Sie sind da von Michael Schetsche | Wie der Erstkontakt mit Aliens unsere Gesellschaft verändern könnte - Ein Gedankenexperiment | ISBN 9783831205509

Sie sind da

Wie der Erstkontakt mit Aliens unsere Gesellschaft verändern könnte - Ein Gedankenexperiment

von Michael Schetsche und Andreas Anton
Mitwirkende
Autor / AutorinMichael Schetsche
Autor / AutorinAndreas Anton
Buchcover Sie sind da | Michael Schetsche | EAN 9783831205509 | ISBN 3-8312-0550-7 | ISBN 978-3-8312-0550-9
Menschen, die sich für die Zukunft der Menschheit interessieren# Jeder, der mehr über die Stellung des Menschen im Kosmos erfahren möchte# Leser von Harald Lesch und Stephen Hawking# Und nicht zuletzt Science-Fiction-Fans

Lust auf einen Chat mit Außerirdischen? Die Exo-Soziologen Andreas Anton und Michael Schetsche helfen beim Kommunizieren. Galileo. tv
Eines der brisantesten Bücher seit langem. Sagenhafte Zeiten
Wollte man eine Parallele mit der gegenwärtigen, beispiellosen Krise ziehen, wäre es im Wesentlichen diese: Die Menschheit ist/war darauf kaum vorbereitet. Kleine Zeitung
In Freiburg untersuchen Wissenschaftler, welche gesellschaftlichen Folgen es hätte, wenn Außerirdische Kontakt zu uns aufnähmen. Sie sagen: Wir sind schlecht vorbereitet. Darmstädter Echo
Aus soziologisch-politischer Warte hinterfragt dieses Werk, was zu tun wäre, sollten Extraterrestrische auftauchen. spektrum. de
Die beiden Freiburger Wissenschaftler Michael Schetsche und Andreas Anton sind führend in diesem Fach, und sie haben nun mit dem Buch ‚Sie sind da‘ einen spannenden und informativ geschriebenen Band vorgelegt über die Frage, was wohl zu tun sein wird, wenn eines schönen Tages bei uns die Aliens anklopfen. Schwarzwälder Bote

Sie sind da

Wie der Erstkontakt mit Aliens unsere Gesellschaft verändern könnte - Ein Gedankenexperiment

von Michael Schetsche und Andreas Anton
Mitwirkende
Autor / AutorinMichael Schetsche
Autor / AutorinAndreas Anton
Die Frage, ob wir alleine im Weltall sind, beschäftigt Wissenschaftler, Philosophen und Künstler seit Jahrhunderten. In Literatur und Filmen treffen Aliens und Menschen schon lange aufeinander. Und auch aus wissenschaftlicher Sicht verdichten sich die Anzeichen: Wir sind nicht allein. Ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis wir aufeinandertreffen? Und was würde das mit uns und unserer Gesellschaft machen? In diesem Buch stellen Andreas Anton und Michael Schetsche erstmals einem breiten Publikum ‚Was-wäre-wenn-Szenarien’ für den Erstkontakt vor. Wie ändert sich unsere Weltanschauung? Welche globalen politischen Konsequenzen müssen wir erwarten? Was macht es mit unserer Einstellung zur Religion? Und wie können wir uns auf den Erstkontakt vorbereiten? Wissenschaftlich fundiert und äußerst spannend beschreiben die beiden Soziologen, wie ein Erstkontakt mit Aliens zustande kommen könnte, welche Herausforderungen er mit sich bringt und wie sich die ganze Weltordnung verändern würde.