
„Formvollendet, zugleich nie verkrampft oder ungelenk aktualisiert Krausser das barocke Stil- und Gedankeninventar, um damit unsere Gegenwart zu erklären.“
Björn Hayer, FALTER
„Krausser schreibt sich Gedichtband für Gedichtband in die Literaturgeschichte ein.“
Fabian Beer, KRITISCHE AUSGABE
Neben neuen eigenen Gedichten enthält dieser Band beinahe dreißig Coverversionen bekannter Gedichte von Brecht über Celan bis hin zu Hölderlin, überführt in Kraussers eigenen lyrischen Duktus. Und als Surplus die 33 besten Sonette Shakespeares in einer modernen, sinnlichen, freien Übertragung, die dem Original gleichwohl Respekt erweist. Mit Anmerkungen im unnachahmlichen Krausser-Stil.