Die Zeitreisende von Ute Lemper | Zwischen Gestern und Morgen | ISBN 9783833889172

Die Zeitreisende

Zwischen Gestern und Morgen

von Ute Lemper
Buchcover Die Zeitreisende | Ute Lemper | EAN 9783833889172 | ISBN 3-8338-8917-9 | ISBN 978-3-8338-8917-2
Innenansicht 1
Leseprobe
Inhaltsverzeichnis 1

WDR Kölner Treff: Ich war sehr sehr beeindruckt: Ute Lemper hat so offen über ihr Leben gesprochen, ein wahnsinnig volles, pralles Leben. Die Autobiografie ist packend zu lesen.

STERN: Sie suchte die Freiheit – und machte eine Weltkarriere. Was der Sängerin und Tänzerin Ute Lemper unterwegs widerfuhr, erzählt sie nun in aller Offenheit.

ARD Morgenmagazin: Die Biografie stellt die großen Fragen: Was habe ich erreicht, wo bin ich gescheitert, wer bin ich, wer will ich noch sein?

MDR Riverboat: Ein wirklich wunderbar geschriebenes Buch.

NDR DAS!: Man bekommt ein Bild von Ute Lemper als Frau und als Mensch durch dieses Buch. Das finde ich ganz toll, weil es so viele Facetten offenbart.

Für Sie: So poetisch wie spannend: Die Zeitreisende von Ute Lemper.

Brigitte WIR: Ein facettenreiches Buch.

Hörzu: Sehr offen und ohne zu beschönigen, schreibt Ute Lemper über Glücksmomente, aber auch Zweifel, Krisen und teils schmerzvolle Schattenseiten des Künstlerberufs, der ihre Leidenschaft ist. Großartig.

n-.tv.de: Das Buch liest sich wie ein Roman - solche Geschichten kann man sich aber nicht ausdenken, so ist das Leben. Von manchen. Von Ute Lemper zum Beispiel.

Donna: Eine faszinierende Biografie.

Die Zeitreisende

Zwischen Gestern und Morgen

von Ute Lemper

UTE LEMPER – Sängerin, Schauspielerin, Tänzerin, Künstlerin – Zu ihrem 60sten Geburtstag erlaubt die Grande Dame des Chansons einen überraschenden persönlichen Einblick in ihr Leben vor und hinter dem Vorhang. 

Lemper erzählt von den Anfängen ihres Berufes, ihren großen und kleinen Erfolgen, ihren vielen aufregenden Projekten ihrer langen Karriere im ständigen Konflikt mit ihrer wichtigsten Rolle als Mutter von vier Kindern. 

Sie berichtet von den wichtigen künstlerischen Begegnungen in ihrem Leben und reflektiert die parallelen zeitgeschichtlichen Ereignisse der sich rapide wandelnden Welt – die literarische Zeitreise einer außergewöhnlichen Frau, ein beeindruckendes Dokument unsererZeitgeschichte.