Stadt macht Schule | Schulentwicklungen im »Soziallabor« der Bundesrepublik, 1945 bis 1980 | ISBN 9783835335806

Stadt macht Schule

Schulentwicklungen im »Soziallabor« der Bundesrepublik, 1945 bis 1980

herausgegeben von Alexander Kraus und Sabine Reh
Mitwirkende
Herausgegeben vonAlexander Kraus
Herausgegeben vonSabine Reh
Buchcover Stadt macht Schule  | EAN 9783835335806 | ISBN 3-8353-3580-4 | ISBN 978-3-8353-3580-6
»Die Betrachtung der Bildungsgeschichte Wolfsburgs als ›Schullabor der Bundesrepublik‹ ist daher in jedem Fall lohnend.« (Dana Kier, H-Soz-Kult, 15.03.2021)

Stadt macht Schule

Schulentwicklungen im »Soziallabor« der Bundesrepublik, 1945 bis 1980

herausgegeben von Alexander Kraus und Sabine Reh
Mitwirkende
Herausgegeben vonAlexander Kraus
Herausgegeben vonSabine Reh
Der Band betrachtet Wechselwirkungen zwischen systematisch betriebener Schul- und Stadtentwicklung in Wolfsburg nach 1945.
Während sich das einst als NS-Musterstadt geplante Wolfsburg unter den Soziologen und Stadtforschern schon früh als »Soziallabor« der Bundesrepublik einen Namen machte, rückten in den letzten Jahren vermehrt zeithistorische Betrachtungen unterschiedlicher Aspekte der Stadtgeschichte in den Blick. Im Gegensatz zu anderen Städten und Regionen veranlasste der rasche und kontinuierliche Bevölkerungsanstieg die Stadt Wolfsburg schon weit früher dazu, »Schulentwicklung« systematisch zu betreiben. Die Autorinnen und Autoren des Bands untersuchen die Auswirkungen der spezifischen Bedingungen Wolfsburgs auf Schulen, Lehrkräfte und Schülerschaft sowie deren Reaktionen darauf. Damit rücken die Wechselwirkungen zwischen Bildungswesen und Stadtentwicklung in den Jahrzehnten nach der Gründung der Bundesrepublik in den Fokus.