Regenerierung und Sanierung von Brunnen von Georg Houben | Technische und naturwissenschaftliche Grundlagen der Brunnenalterung und möglicher Gegenmaßnahmen | ISBN 9783835673885

Regenerierung und Sanierung von Brunnen

Technische und naturwissenschaftliche Grundlagen der Brunnenalterung und möglicher Gegenmaßnahmen

von Georg Houben und Christoph Treskatis
Mitwirkende
Autor / AutorinGeorg Houben
Autor / AutorinChristoph Treskatis
Buchcover Regenerierung und Sanierung von Brunnen | Georg Houben | EAN 9783835673885 | ISBN 3-8356-7388-2 | ISBN 978-3-8356-7388-5

Regenerierung und Sanierung von Brunnen

Technische und naturwissenschaftliche Grundlagen der Brunnenalterung und möglicher Gegenmaßnahmen

von Georg Houben und Christoph Treskatis
Mitwirkende
Autor / AutorinGeorg Houben
Autor / AutorinChristoph Treskatis
Brunnen sind auch im 21. Jahrhundert immer noch individuell geplante und von vielfältigen Einflussfaktoren bestimmte Bauwerke. Die Einflüsse des geologischen Standortes, des Ausbaus und des Betriebes sowie der Wartung und Instandhaltung fördern oder mindern die Brunnenalterung in unterschiedlichem Ausmaß oder verstärken sich gegenseitig. Umfassende Kenntnisse zur Brunnenanströmung und zu den chemisch-mikrobiologischen Prozessen der Brunnenalterung sind ebenso unabdingbare Voraussetzung für die Planung und Ausführung von Regenerierungen wie die Frage, ob sich ein solcher Aufwand wirtschaftlich überhaupt lohnt oder ob eher der Neubau eines Brunnens eine zukunftsfähige Option ist. Das Standardwerk für alle Betreiber von Trinkwasserbrunnen sowie in diesem Feld tätige Dienstleistungsunternehmen wurde mit der nun erschienenen 3. Auflage von den Autoren Houben und Treskatis vollständig überarbeitet und durch neue Inhalte ergänzt.
Das umfassende Lehr- und Handbuch beinhaltet viele Beispiele aus der Praxis und gibt hilfreiche Handlungsempfehlungen für die Wartung, die Regenerierung, die Sanierung und den Rückbau von Brunnen. Zudem findet der Leser eine vollständige Formelsammlung, informative und erklärende Schemazeichnungen, Tabellen und Fotos aus der praktischen Anwendung.