
×
Anschaulich bebildert und einfach erklärt. Skizzen und Licht-Setups, Making-of-Fotos und Einstelldaten für Kamera und Blitzanlage helfen Ihnen bei der Umsetzung.
Autor Andreas Bübl stellt auf jeder Doppelseite ein Licht-Setup für verschiedene Posen oder Personenkonstellationen vor. Ausgehend vom Endergebnis erklärt er den Aufbau im Studio. Anhand einfacher Piktogramme erhält der Leser eine Übersicht über die benötigten Lampen und Lichtformer. Eine Skizze vom Aufbau, ergänzt um ein Praxisfoto vom Studio, hilft, die Lichtsituation schnell und einfach nachzubauen. Dazu gibt es eine kurze Schritt-für-Schritt-Anleitung, Hinweise zur Lichtwirkung und für den Umgang mit den Menschen die fotografiert werden sollen.
Dieses Werk, toll aufgemacht, kann man allen nur ans Herz legen, die die Studiofotografie als ihr fotografisches Betätigungsfeld sehen. Dieses Buch zeigt Interessierten eine Fülle inspirierender Beispiele aus allen wichtigen Studio-Genres und präsentiert dabei übersichtlich und kompakt, wie man sie selbst umsetzen kann. Die Neuerscheinung ist aber noch mehr und zwar pure Inspiration.
Es ist das Beste mir bekannte Lehrbuch in Sachen Studiofotografie. Und es ist darüber hinaus wertvoll. Denn alles was Sie mit diesem Buch gelernt haben, können Sie selbstverständlich auch On Set draußen anwenden. Für nicht mal 40 Euro erhalten Sie einen Meisterkurs!
Die große Stärke des Buches stellt die Art und Weise dar wie das Buch die einzelnen Sets und das jeweilige Lichtsetup darstellt und beschreibt. Im Vorwort vergleicht der Autor sein Werk mit einem Kochbuch. Ich denke das trifft es ziemlich gut. Die Einzelnen Lichtsets sind nach Themen sortiert, so dass man direkt nach einer „Kategorie“ ( wie zum Beispiel „Klassische Studioporträts“ oder „Glamour und Fashion“) suchen und sich die Einzelnen Sets ansehen kann. Hat man dann ein Set gefunden das einem gefällt bekommt man auf einer Doppelseite alles was man braucht um es nachstellen zu können.
Die Fotos und die Grafiken, die das Studio aus verschiedenen Perspektiven zeigen, sind quasi ein Geniestreich: Auf einen Blick und ohne (viele) Worte (!!) wird sofort verständlich, wo welche Geräte stehen.
So können perfekte Studio-Porträts auch zu Hause gelingen. Buchtipp!
STUDIO
Licht-Setups und Bildideen für gelungene Porträts – fürs Heim- und Mietstudio – inkl. Beauty, Glamour und Akt
von Andreas BüblEntdecken Sie die Vielfalt der Studiofotografie! Dieses Buch zeigt Ihnen eine Fülle inspirierender Beispiele aus allen wichtigen Studio-Genres und präsentiert dabei übersichtlich und kompakt, wie Sie sie selbst umsetzen. Lassen Sie sich von den Bildern des Profi-Fotografen anregen, schlagen Sie eine konkrete Bildidee nach und bauen Sie die Licht-Setups einfach vor Ort nach. Skizzen des Licht-Setups, Making-of-Fotos und genaue Einstelldaten für Kamera und Blitzanlage helfen Ihnen dabei, Ihre Modelle genauso zu inszenieren, wie Sie es sich vorstellen: vom Business-Klassiker über perfekt ausgeleuchtete Beauty-Porträts bis hin zu intimen Aktaufnahmen finden Sie hier alles, was das Herz eines Studiofotografen begehrt. So gelingen Ihnen perfekte Studio-Porträts!
Aus dem Inhalt:
Aus dem Inhalt: