Schamanismus zwischen Sibirien und Deutschland von Heiko Grünwedel | Kulturelle Austauschprozesse in globalen religiösen Diskursfeldern | ISBN 9783837620467

Schamanismus zwischen Sibirien und Deutschland

Kulturelle Austauschprozesse in globalen religiösen Diskursfeldern

von Heiko Grünwedel
Buchcover Schamanismus zwischen Sibirien und Deutschland | Heiko Grünwedel | EAN 9783837620467 | ISBN 3-8376-2046-8 | ISBN 978-3-8376-2046-7

Gerhard Mayer, Zeitschrift für Anomalistik, 12 (2013): Grünwedel hat [...] eine exemplarische Arbeit zur Untersuchung kultureller Austauschprozesse im neoschamanischen Bereich bereitgestellt und damit einen wichtigen Grundstein für zukünftige Forschung gelegt.

Schamanismus zwischen Sibirien und Deutschland

Kulturelle Austauschprozesse in globalen religiösen Diskursfeldern

von Heiko Grünwedel
Sibirische Schamanen sind schwer zu fassen. Monokausale Beschreibungen greifen nicht mehr. Heiko Grünwedel befragt Austauschprozesse zwischen den Kulturen nach ihren Konsequenzen für die Religionswissenschaft. Dabei zeigt er, dass die Interaktion des postsowjetischen Schamanismus mit der schamanischen Praxis in Deutschland erst aus einem mehrfach gebrochenen Zwischenraum zwischen Modernisierung und Tradition transparent werden kann. So wird eine Kulturhermeneutik entworfen, die nicht nur entscheidende Anstöße zu Diskursanalyse, visueller Anthropologie und dialogischer Feldforschung bietet, sondern die eigene Disziplin methodologisch neu zu orientieren verspricht.