»Aufzeichnungen eines Vielfachen« von Roberto Sanchiño Martínez | Zu Friedrich Nietzsches Poetologie des Selbst | ISBN 9783837621464

»Aufzeichnungen eines Vielfachen«

Zu Friedrich Nietzsches Poetologie des Selbst

von Roberto Sanchiño Martínez
Buchcover »Aufzeichnungen eines Vielfachen« | Roberto Sanchiño Martínez | EAN 9783837621464 | ISBN 3-8376-2146-4 | ISBN 978-3-8376-2146-4

Maurice Schuhmann, http://literaturglobe.de, 04.07.2013: [Diese Arbeit bietet] einige neue und diskussionswürdige Ansätze.

»Aufzeichnungen eines Vielfachen«

Zu Friedrich Nietzsches Poetologie des Selbst

von Roberto Sanchiño Martínez
Zwei Aspekte des Werkes von Friedrich Nietzsche werden in diesem Buch in Beziehung zueinander gesetzt: seine plurale und dividualistische Subjekt-Konzeption, in der das Subjekt als Vielheit und Dividuum gedacht wird, und seine auf der Ebene von Autorschaft und Schreibweise zu identifizierende selbstreferentielle, literarisch-philosophische Ich-Bezogenheit. Beide Aspekte werden in origineller Lesart auf Nietzsches Poetologie des Selbst, das heißt auf Prozesse der Selbstmodellierung, bezogen. Die so gewonnene Perspektive verbindet die Möglichkeiten der philosophiehistorischen Zugangsweise geschickt mit literatur- und religionswissenschaftlichen Betrachtungsweisen und schöpft daraus innovative Impulse für die Deutung von Werk und Autorschaft Nietzsches.