
Maria Schwertl, H-Soz-u-Kult, 25.09.2015: Der Band [leistet] disziplinär einen mehr als wichtigen Beitrag und ist nicht nur all jenen zu empfehlen, die sich methodisch und perspektivisch in kulturanthropologischen Zugängen zum Politischen orientieren wollen, sondern auch jenen, die sich für die Alltäglichkeit politischer Formationen interessieren.
Maurice Schuhmann, www.literaturglobe.de, 14.07.2014: Der Band eignet sich [...] als Inspiration und um sich einen Überblick über den Stand der politischen Anthropologie und ihrer Anwendungsbereiche zu schaffen.
Lars Winterberg, Rheinisch-Westfälische Zeitschrift für Volkskunde, 61 (2016): ›Die Formationen des Politischen‹ bieten vielfältige Impulse und wichtige Orientierungshilfen für eine Politische Anthropologie. Der Band bildet den Auftakt zu einer systematischeren Erforschung politischer Kulturen und mag sich rückblickend als erstes Standardwerk dieses ebenso jungen wie bedeutsamen Arbeitsfeldes im deutschsprachigen Raum erweisen.