Zum Subjekt der Gene werden von Andrea zur Nieden | Subjektivierungsweisen im Zeichen der Genetisierung von Brustkrebs | ISBN 9783837622836

Zum Subjekt der Gene werden

Subjektivierungsweisen im Zeichen der Genetisierung von Brustkrebs

von Andrea zur Nieden
Buchcover Zum Subjekt der Gene werden | Andrea zur Nieden | EAN 9783837622836 | ISBN 3-8376-2283-5 | ISBN 978-3-8376-2283-6
Feature
»Die Autorin präsentiert ein Buch, das zwar Vorkenntnisse voraussetzt, den/die Leser_in dafür mit profundem Wissen über die BRCA-Debatte und deren Konsequenzen für [potenzielle] Patienten_innen ausstattet.« Sarah Schönbauer, WeiberDiwan, Herbst (2013)

Zum Subjekt der Gene werden

Subjektivierungsweisen im Zeichen der Genetisierung von Brustkrebs

von Andrea zur Nieden
Nicht zuletzt die Debatte um Angelina Jolie im Frühjahr 2013 zeigte: Die medizinische Erforschung genetischer Krankheitsursachen verspricht heute individuelles Risikomanagement. Jede und jeder könne sich durch Gentests über eigene Dispositionen informieren und ein entsprechendes präventives Gesundheitshandeln entwickeln. Andrea zur Nieden problematisiert diese Entwicklung. Ihre Analyse medizinischer Praktiken und Diskurse um Brustkrebsgene wird ergänzt durch Interviews mit betroffenen Frauen, denen sich ein fragwürdiges Handlungsspektrum bis hin zur prophylaktischen Entfernung von Brust und Eierstöcken eröffnet. In der Studie werden Theoreme Adornos und Foucaults mit qualitativen Forschungsansätzen vermittelt, um so gesellschaftliche Phänomene in individuellen Äußerungen aufzuspüren.