
Maik Tändler, H-Soz-u-Kult, 10.04.2017: Sagers Untersuchung [bietet] besonders hinsichtlich der zweiten Hälfte ihres Untersuchungszeitraums eine Reihe interessanter sexualitäts- und erziehungsgeschichtlicher Einsichten und leistet damit einen substantiellen Beitrag zum Forschungsfeld.
Barbara Rothmüller, IJHE, 2 (2016): One strength of Sager's dissertation is her attempt to contextualize every period with social and economic changes in Germany. The author develops interesting thoughts on how transformations on the labor market, gender relations, migrations and political protest movements affected [...] sex education material.
Stefan Timmermanns, Zeitschrift für Sexualforschung, 29 (2016): Eine sehr ausführliche und gute Analyse nicht nur der Aufklärungsschriften dieser Zeit.
Christoph David Piorkowski, Der Tagesspiegel, 08.02.2016: [Eine] luzide geschriebene und umfassende Studie [...]. Ihre Mentalitätsgeschichte erfühlt den Puls der Bundesrepublik von ihren Anfängen bis heute. Anschaulich verdeutlicht sie den stets mit Machtverschiebungen einhergehenden Wandel der Wahrheit.
Michael Altmann, profamilia magazin, 4 (2015): Der Blick auf [...] ausgewählte Aspekte zeigt schon, wie wertvoll dies für an Sexualpädagogik Interessierte ist.