Religion, Öffentlichkeit, Moderne | Transdisziplinäre Perspektiven | ISBN 9783837630053

Religion, Öffentlichkeit, Moderne

Transdisziplinäre Perspektiven

herausgegeben von Judith Könemann und Saskia Wendel
Mitwirkende
Herausgegeben vonJudith Könemann
Herausgegeben vonSaskia Wendel
Unterstützt vonMartin Breul
Buchcover Religion, Öffentlichkeit, Moderne  | EAN 9783837630053 | ISBN 3-8376-3005-6 | ISBN 978-3-8376-3005-3

www.wolfgang-taus.com, 4 (2016): Höchst lesenswert.

Birgit Hoyer, Theologische Revue, 113/6 (2017): [Es] lohnt sich für Wissenschaft und Gesellschaft, in der Tiefe der aufgeworfenen Fragen auszuharren, um zu mehr Menschlichkeit zu gelangen.

Besprochen in: www. lehrerbibliothek. de, 7 (2017), Dieter BachChrist in der Gegenwart, 5 (2018)

Religion, Öffentlichkeit, Moderne

Transdisziplinäre Perspektiven

herausgegeben von Judith Könemann und Saskia Wendel
Mitwirkende
Herausgegeben vonJudith Könemann
Herausgegeben vonSaskia Wendel
Unterstützt vonMartin Breul
Welche Rolle nehmen Religionsgemeinschaften und ihre (religiösen) Überzeugungen in der Öffentlichkeit der spätmodernen, liberalen Gesellschaft ein? Die Beiträge des Bandes beleuchten das weit verzweigte Geflecht von Religion, Öffentlichkeit und Moderne aus den Perspektiven von Theologie, Religionsphilosophie, Religionssoziologie und Politischer Philosophie und unternehmen eine vernunft- und zeitgemäße Bestimmung der Bedeutung religiöser Gemeinschaften und religiöser Überlieferungen für eine spätmoderne Gesellschaft.