Stigma »Kopftuch« von Florian Kreutzer | Zur rassistischen Produktion von Andersheit | ISBN 9783837630947

Stigma »Kopftuch«

Zur rassistischen Produktion von Andersheit

von Florian Kreutzer
Mitwirkende
Autor / AutorinFlorian Kreutzer
Unterstützt vonSümeyye Demir
Buchcover Stigma »Kopftuch« | Florian Kreutzer | EAN 9783837630947 | ISBN 3-8376-3094-3 | ISBN 978-3-8376-3094-7
Feature

»Insbesondere angesichts der Debatten um Integration und Flüchtlingskrise ist dieses Buch unbedingt empfehlenswert.« Elisabeth Mantl, http://www. elisabeth-mantl. de, 12 (2015)
»Man kann diesem Buch nur eine breite Leserschaft wünschen.« Dirk Pilz, Frankfurter Rundschau, 10.06.2015
Besprochen in:

IDA-NRW, 21/2 (2015)
www. frauensolidaritaet. org VKRG inform, 4 (2015) Portal für Politikwissenschaft, 04.02.2016, Wolfgang Denzler

Stigma »Kopftuch«

Zur rassistischen Produktion von Andersheit

von Florian Kreutzer
Mitwirkende
Autor / AutorinFlorian Kreutzer
Unterstützt vonSümeyye Demir
Die stereotype Stigmatisierung des Kopftuchs ist eine Praxis des antimuslimischen Rassismus!
Auf der Basis qualitativer Interviewdaten legt Florian Kreutzer alltägliche Praktiken rassistischer Diskriminierung, des Doing Race and Racial Othering offen - und ebenso die Praktiken und Möglichkeiten des Undoing Race, des Durchkreuzens, Unterlaufens, Überwindens und Ungeschehen-Machens der rassistischen Produktion von Andersheit. Die Erzählungen verschleierter Frauen machen deutlich, dass sie sich in ihrer Art und Weise, Familie und Beruf zu vereinbaren, nicht wesentlich von anderen Frauen unterscheiden. Die rassistische Produktion von Andersheit wird so als eine soziale Praxis und strukturelle Dimension moderner Gesellschaften erkennbar.
Unter Mitarbeit von Sümeyye Demir.