
Ökologisches Wirtschaften, 3 (2017): Es wurde viel geschrieben über die Potenziale von ›Urban Gardening‹. Im Gegensatz dazu liest sich ›Umkämpftes Grün‹ als kritische Einschätzung an der Schnittstelle von Forschung und Bewegung. Das ist erfrischend und lesenswert.
Julia Marinaccio, www.socialnet.de, 07.05.2018: Das Buch empfiehlt sich als Lektüre für ein Publikum, das ein starkes Interesse an akademischer Forschung hat, da es ein guter Einstieg in die theoretische Debatte zum Thema urbane Landwirtschaft/Gartenprojekte und seine zentralen Begriffe, den Ansatz der Aktionsforschung, sowie der Anwendung von beiden in konkreten Fallbeispielen ist.
Herbert Klemisch, AKP – Alternative Kommunalpolitik, 5 (2018): Der Band [besticht] durch das sich ergänzende Nebeneinander von wissenschaftlichen und praktischen Perspektiven, die das Buch zu einem Gewinn für KommunalpolitikerInnen und andere politisch und ökologisch Engagierte machen.
Elisabeth Voß, Oya, 46 (2017): Das Buch lädt ein, genauer hinzuschauen – allen, die sich für wissenschaftliche Perspektiven interessieren, sei es ausdrücklich ans Herz gelegt.
anthos, 4 (2017): Höchst lesenswert!
Andrea Baier, https://anstiftung.de, 26.04.2017: Ein spannendes Buch, ein wichtiges Buch, zum Lesen unbedingt zu empfehlen!